Ein Thema bleibt auch 1978 in der internationalen Diskussion, das Politiker und Sicherheitsexperten schon seit Beginn der 70er Jahre beschäftigt: Der weltweite Terrorismus. Mit der Ermordung des italienischen Christdemokraten Aldo Moro durch Mitglieder der »Roten Brigaden« wird unübersehbar, dass die Staaten der westlichen Welt noch immer kein wirksames Mittel gegen den blutigen Terror gefunden haben. In der Bundesrepublik ist die Kontroverse um Fahndungspannen und verschärfte Anti-Terror-Gesetze, die nach der Ermordung Hanns Martin Schleyers 1977 entbrannte, noch nicht verstummt. Doch auch hier kennzeichnet Ratlosigkeit die Haltung der politischen Parteien.