Import aus Neuseeland fasst Fuß

Ernährung, Essen und Trinken 1982:

Eine neue Frucht hält Einzug in die bundesdeutschen Küchen: Die aus Neuseeland stammende Kiwi, vor wenigen Jahren in Westdeutschland noch weitgehend unbekannt, zählt inzwischen schon fast zum Normalangebot jedes Obststands. Die »Chinesische Stachelbeere« mit ihrem säuerlichen Fruchtfleisch weist einen hohen Gehalt an Vitamin C auf. Sie wird bald auch in den Mittelmeerländern angebaut.

Chroniknet