Kunstherzimplantation erregt die Gemüter – „E. T.“ rührt die Herzen der Kinozuschauer

Politik und Gesellschaft 1982:

Schlagzeilen gibt es schließlich auch noch in vielen anderen Bereichen. Für Aufsehen sorgt etwa die erste Implantation eines Kunstherzens, das auf Dauer das natürliche Organ ersetzen soll. Das medizinische Experiment schlägt allerdings mehr oder weniger fehl. 1982 ist auch das Jahr des bis dahin größten Kassenschlagers in der Geschichte des Kinos: Steven Spielbergs rührendes Märchen »E. T. – der Außerirdische« erobert die Herzen des Publikums im Sturm. Für Hochspannung sorgt außerdem die Fußballweltmeisterschaft, die Italien nach einem packenden Finale gegen die bundesdeutsche Elf für sich entscheiden kann.

Chroniknet