»Mainhattan« im Wettstreit mit New York

Architektur 1985:

Zwar kann sich Frankfurt nicht mit New York messen, doch ist es in den letzten Jahren zu Europas »wolkenkratzerträchtigsten« Stadt herangewachsen. Die Ansiedlung des Großkapitals und eine mutige Baupolitik haben diese Entwicklung in den 70er Jahren eingeleitet. Namhafte Architekten wie Helmut Jahn, Oswald M. Ungers und das Büro Kohn/Pedersen/Fox machen Frankfurt am Main zum Zentrum des Hochhausbaus in Deutschland.

Chroniknet