Politik und Gesellschaft 1986:
![Caesium-137-Kontamination im Jahr 1996 in Weißrussland, Russland und der Ukraine in Kilobecquerel pro Quadratmeter. By Sting Editors: Luxo, Devil m25, Enricopedia [CC BY-SA 2.5], via Wikimedia Commons](https://chroniknet.de/extra/wp-content/uploads/2016/04/Tchernobyl_radiation_1996-de.svgTchernobyl_radiation_1996-de-296x300.jpg)
Caesium-137-Kontamination im Jahr 1996 in Weißrussland, Russland und der Ukraine in Kilobecquerel pro Quadratmeter. By Sting Editors: Luxo, Devil m25, Enricopedia [CC BY-SA 2.5], via Wikimedia Commons
Über die voraussichtlichen langfristigen Folgen für die Gesundheit äußert sich Robert Gale, der im Mai 1986 zur Behandlung von strahlengeschädigten Personen nach Moskau geholte US-amerikanische Knochenmarkspezialist, einige Zeit später: »Wir haben vorausgesagt, dass es in den nächsten 50 Jahren infolge von Tschernobyl zwischen 2500 und 75 000 Krebstote geben wird … Wichtig bei allen diesen Folgen ist, dass nur etwa 40 % von ihnen in der Sowjetunion auftreten werden und 60 % außerhalb der Sowjetunion … Man kann irgendwann, irgendwo ein Plutoniumatom einatmen, das in Tschernobyl freigesetzt worden ist – und dieses Plutoniumatom könnte erst im Jahr 2000 schädlich werden. Ein einziges Plutoniumstäbchen, eine einzige geschädigte Zelle kann den Tod eines jeden von uns bedeuten.«