Urlaub und Freizeit 1998:
Mit dem »Ravensburger Spieleland« zwischen Meckenbeuren und Liebenau in der Nähe des Bodensees erhält Deutschland im April einen weiteren großen Freizeitpark. Betreiber ist der im benachbarten Ravensburg angesiedelte Spieleverlag, der über das auf die eigenen Produkte bezogene Angebot hinaus weitere Firmen (u. a. Hersteller von Inlineskates und Plüschtieren) für Sonderattraktionen gewinnen konnte. Damit gibt es in Deutschland 52 große Freizeitparks mit jährlich mindestens 100 000 Besuchern; 22 Mio. Menschen kommen pro Jahr in diese Großparks, die einen Gesamtumsatz von 720 Mio. DM erzielen, davon 370 Mio. DM mit Eintrittsgeldern.
Im Gegensatz zu Japan, wo überdachte und damit wetterunabhängige Erlebniswelten besonders gefragt sind, oder den USA ist Deutschland allerdings in punkto Freizeitparks noch ein »Entwicklungsland« . Neueste Attraktion in den Vereinigten Staaten ist 1998 das »Königreich der Tiere« (Animal Kingdom), das der Disney-Konzern bei Orlando (Florida) eröffnet. Auf 44 ha ist hier ein Stück afrikanische Savanne nachgebildet, in der sich etwa 1000 Tiere von 200 Arten tummeln.