Architektur 1999:
Blickpunkt des Düsseldorfer Medienhafens ist der »Neue Zollhof«, eine Figuration aus drei Gebäudekomplexen mit unterschiedlich hohen Türmen, die Frank O. Gehry entworfen hat. Die Gebäude, die Büros für Werbeleute, Mediendesigner, Journalisten, Rechtsanwälte, Modeagenturen und Marketing-Spezialisten beherbergen, sind exzentrisch gestaltet: Materialien und Farben – weißer Putz, Mauertapete aus Rotklinker, weiche Schindeln aus Edelstahlblech – sind raffiniert gemixt, die Fassaden schief, gebaucht, gewellt, gezackt, geneigt oder gefaltet. So entsteht, wie so häufig bei dem kalifornischen Architekten, der Eindruck eines organisch wuchernden Gebildes. Dem Vernehmen nach ist Gehry zur Präsentation seines Entwurfs für das Prestige-Projekt mit einem Koffer voller merkwürdig geformter Modellklötzchen angereist – und hat mit dem daraus gezauberten Gebilde die Bauherren aus der Branche der Kreativen auf Anhieb überzeugt.