Deutsch-chinesische Mobilitätsideen

Politik und Gesellschaft 2006:

2005 gründeten die Fachhochschule für Design in München, die Staatliche Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart und die Academy of Arts and Design der Universität Tsinghua das deutsch-chinesische Designforum »Dong-xi« (der Name bezieht sich auf das Ding als Grundelement des Gestaltens), 2006 präsentieren Münchner Studierende unter dem Motto »Mobilität in der Stadt – der Weg zur Arbeit« ihre Ideen. Sie reichen von Schuhen mit eingebautem Navigationssystem und Dornen zur Selbstverteidigung über ein Fahrrad, das allein über die Pedale gesteuert wird, bis zum Cargonauten, einem Flugroboter, der das Gepäck zum gewünschten Ziel befördert. Für das psychische Wohlbefinden sorgt »Mein kleiner Freud«, ein leuchtendes Gesicht aus Plastik mit einem Touchscreen, auf dem sich alltägliche Erlebnisse, Gedanken und Sorgen notieren lassen. Der kleine, mit psychoanalytischen Theoremen gefütterte Computer gibt dem Besitzer dann Ratschläge und Antworten.

Chroniknet