Arbeit und Soziales 1919:
Qualifizierte Facharbeiter gefragt – Akademiker chancenlos1919 besteht in der deutschen Landwirtschaft erstmals ein Überangebot an jüngeren und älteren männlichen Arbeitskräften, meist aus den »gebildeten Ständen« und aus städtischen Kreisen; sie wollen die Landwirtschaft erlernen. Die Gutsbetriebe werden mit Anfragen wegen der Aufnahme von Lehrlingen und
mehr...
1919 besteht in der deutschen Landwirtschaft erstmals ein Überangebot an jüngeren und älteren männlichen Arbeitskräften, meist aus den »gebildeten Ständen« und aus städtischen Kreisen; sie wollen die Landwirtschaft erlernen. Die Gutsbetriebe werden mit Anfragen wegen der Aufnahme von Lehrlingen und
mehr...