Arbeit und Soziales 2000:
Gesteuerte FlexibilitätBei rückläufiger Arbeitslosigkeit und günstiger Konjunkturentwicklung in Deutschland stehen Bemühungen um eine flexiblere, den Bedürfnissen des bzw. der Einzelnen angepasste Gestaltung der Arbeitswelt im Vordergrund. Mit fein gesteuerten Instrumenten soll insbesondere für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf gesorgt
mehr...
Bei rückläufiger Arbeitslosigkeit und günstiger Konjunkturentwicklung in Deutschland stehen Bemühungen um eine flexiblere, den Bedürfnissen des bzw. der Einzelnen angepasste Gestaltung der Arbeitswelt im Vordergrund. Mit fein gesteuerten Instrumenten soll insbesondere für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf gesorgt
mehr...Ringen um Reform des RentensystemsDass eine Reform des Rentensystems in Deutschland angesichts der demografischen Entwicklung – immer weniger Beitragszahlern stehen immer mehr Rentenempfänger gegenüber – unverzichtbar ist, darin sind sich die rot-grüne Bundesregierung und die Oppositionsparteien CDU und FDP, Gewerkschaften und Arbeitgeber prinzipiell einig.
mehr...
Dass eine Reform des Rentensystems in Deutschland angesichts der demografischen Entwicklung – immer weniger Beitragszahlern stehen immer mehr Rentenempfänger gegenüber – unverzichtbar ist, darin sind sich die rot-grüne Bundesregierung und die Oppositionsparteien CDU und FDP, Gewerkschaften und Arbeitgeber prinzipiell einig.
mehr...Lichtblick bei den ArbeitslosenzahlenDie positive Entwicklung auf dem deutschen Arbeitsmarkt, die sich bereits seit 1998 abzeichnet, setzt sich 2000 verstärkt fort: Nach einem Rückgang der Arbeitslosigkeit um knapp 180 000 Personen 1999 sind es 2000 etwa 200 000 Arbeitslose weniger. Die jahresdurchschnittliche Arbeitslosenquote sinkt von
mehr...
Die positive Entwicklung auf dem deutschen Arbeitsmarkt, die sich bereits seit 1998 abzeichnet, setzt sich 2000 verstärkt fort: Nach einem Rückgang der Arbeitslosigkeit um knapp 180 000 Personen 1999 sind es 2000 etwa 200 000 Arbeitslose weniger. Die jahresdurchschnittliche Arbeitslosenquote sinkt von
mehr...