Architektur 1936:
Bauwerke als Symbole der MachtDie nationalsozialistische Machtergreifung im Januar 1933 bedeutete für die Entwicklung der Architektur im Deutschen Reich einen tiefen Einschnitt: Der bisher vorherrschende, vom Bauhaus geprägte Stil wird von den Nationalsozialisten als »degeneriert« und »bolschewistisch« abgelehnt und durch einen an griechischen Vorbildern
mehr...
Die nationalsozialistische Machtergreifung im Januar 1933 bedeutete für die Entwicklung der Architektur im Deutschen Reich einen tiefen Einschnitt: Der bisher vorherrschende, vom Bauhaus geprägte Stil wird von den Nationalsozialisten als »degeneriert« und »bolschewistisch« abgelehnt und durch einen an griechischen Vorbildern
mehr...