Architektur 1981:

Postmoderne und Öko-Bauten

Die 1981 fertiggestellten Bauten, Entwürfe und experimentelle Bauvorhaben stehen ganz im Zeichen der postmodernen Architektur. Die Planer versuchen, den oft uniformen Städte- und Siedlungsbau fantasievoller und abwechslungsreicher zu gestalten. Vor allem in den USA und den Niederlanden bilden sog. alternative

mehr...

Riesenzeltdach bedeckt Flughafenterminal

In Dschidda (Saudi-Arabien) wird 1981 der Flughafen, der bereits 1980 fertiggestellt wurde, offiziell eingeweiht. Der moderne Gebäudekomplex wird von einem neuartigen, luftigen Zeltdach überspannt. Das überdimensionale Dach besteht aus 210 an Masten abgespannten Einzeldächern, die in einer Höhe von 15

mehr...

Gegen eintönige Wohnsiedlungen

Der US-amerikanische Architekt Charles W. Moore unterstreicht mit seinem Entwurf der Wohn- und Freizeitanlage am Tegeler Hafen in Berlin (West), dass Wohnsiedlungen nicht immer starr und uniform sein müssen. In seinem Projekt, das er für die Internationale Bauausstellung (IBA) entwirft,

mehr...
Chroniknet