Auto 1920:
Vorkriegsmodelle noch aktuellDer deutsche Automobilbau konzentriert sich im Wesentlichen auf die Wiederaufnahme von Vorkriegsmodellen. Die Spezialisierung auf wenige Standardtypen und ein anhaltender Fusionierungsprozess zielen dabei auf eine rationellere Produktion. Bei fast allen deutschen Unternehmen verläuft die Nachkriegsentwicklung ähnlich: Erfolgreiche Typen aus der
mehr...
Der deutsche Automobilbau konzentriert sich im Wesentlichen auf die Wiederaufnahme von Vorkriegsmodellen. Die Spezialisierung auf wenige Standardtypen und ein anhaltender Fusionierungsprozess zielen dabei auf eine rationellere Produktion. Bei fast allen deutschen Unternehmen verläuft die Nachkriegsentwicklung ähnlich: Erfolgreiche Typen aus der
mehr...Roller mit ZukunftNachdem bereits 1897 das erste brauchbare Motorrad entwickelt wurde, gilt 1920 auch der Motorroller als zukunftsträchtiges Verkehrsmittel. Bei 45 kg Gewicht verbraucht er zwei Liter Benzin auf einer Strecke von 100 km. Post Views: 508
mehr...
Nachdem bereits 1897 das erste brauchbare Motorrad entwickelt wurde, gilt 1920 auch der Motorroller als zukunftsträchtiges Verkehrsmittel. Bei 45 kg Gewicht verbraucht er zwei Liter Benzin auf einer Strecke von 100 km. Post Views: 508
mehr...Kleine Ratschläge für den KraftfahrerDie folgenden »praktischen Winke für den Autofahrer« entstammen verschiedenen Kraftfahrt-Brevieren aus dem Jahr 1920: »Bei scharf gefahrenen Biegungen ist es von Vorteil, wenn die Insassen sich bemühen, das Gewicht nach der Innenseite zu verlegen. Auch der Lenker beugt sich vorteilhafter
mehr...
Die folgenden »praktischen Winke für den Autofahrer« entstammen verschiedenen Kraftfahrt-Brevieren aus dem Jahr 1920: »Bei scharf gefahrenen Biegungen ist es von Vorteil, wenn die Insassen sich bemühen, das Gewicht nach der Innenseite zu verlegen. Auch der Lenker beugt sich vorteilhafter
mehr...