Auto 1977:
Steigende Produktionszahlen
Die Automobilindustrie hat die durch die Ölkrise von 1973 ausgelöste Absatzkrise endgültig überwunden. Besonders großen Erfolg haben die bundesdeutschen Autobauer, die mit mehr als vier Millionen produzierter Kraftfahrzeuge 1977 ein Rekordergebnis erzielen. Gegenüber dem bisherigen Rekordjahr 1971 ist dies eine
mehr...
Die Automobilindustrie hat die durch die Ölkrise von 1973 ausgelöste Absatzkrise endgültig überwunden. Besonders großen Erfolg haben die bundesdeutschen Autobauer, die mit mehr als vier Millionen produzierter Kraftfahrzeuge 1977 ein Rekordergebnis erzielen. Gegenüber dem bisherigen Rekordjahr 1971 ist dies eine
mehr...Komfortabel und praktisch: Nobel-Kombi von Mercedes-Benz
Die Stuttgarter Daimler-Benz AG präsentiert 1977 das Kombimodell »T«. Erhältlich in verschiedenen Motorversionen Benziner mit 2 bis 2,8 l sowie Diesel mit 2 bis 3 l Hubraum , verbindet das neue Modell den Nutzen eines Variants mit dem Komfort
mehr...
Die Stuttgarter Daimler-Benz AG präsentiert 1977 das Kombimodell »T«. Erhältlich in verschiedenen Motorversionen Benziner mit 2 bis 2,8 l sowie Diesel mit 2 bis 3 l Hubraum , verbindet das neue Modell den Nutzen eines Variants mit dem Komfort
mehr...Die 7er-Reihe ist auf dem Markt BMW steigt in die Oberklasse ein
Mit der 1977 vorgestellten 7er-Reihe fordern die Bayerischen Motoren Werke AG (BMW) den Konkurrenten Mercedes in der automobilen Oberklasse heraus. Die mit leistungsfähigen Sechszylinder-Motoren ausgerüsteten neuen BMW-Modelle sind luxuriös ausgestattet und erreichen in der Verarbeitung so die Ansicht der
mehr...
Mit der 1977 vorgestellten 7er-Reihe fordern die Bayerischen Motoren Werke AG (BMW) den Konkurrenten Mercedes in der automobilen Oberklasse heraus. Die mit leistungsfähigen Sechszylinder-Motoren ausgerüsteten neuen BMW-Modelle sind luxuriös ausgestattet und erreichen in der Verarbeitung so die Ansicht der
mehr...