Auto 2003:

»Golf V« und Co. sollen Kauflust wecken

Auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt am Main versucht die Kraftfahrzeugindustrie im September mit einem Feuerwerk von Neuheiten den gesunkenen Produktions- und Zulassungszahlen einen Positivtrend entgegenzusetzen. Insbesondere die neu vorgestellten Beispiele von Volumenmodellen sollen die Kauflust wecken und das Durchschnittsalter

mehr...

Der Neue Golf ist da

In der Kategorie der Volumenmodelle wird vor allem das Erscheinen der fünften Generation des VW »Golf« mit größtem Interesse verfolgt. Zahlreiche Hersteller in Europa und Asien sind angetreten, dem Modell – das einmal einer ganzen Automobilklasse den Namen gab –

mehr...

Vom Mini- zum Kompaktvan

Die Fahrzeuggattung der Minivans verschmilzt immer mehr mit den noch kleineren Kompaktvans. Mercedes versucht mit dem »Viano« (V-Klasse) Anschluss zu halten. Bei den Kompakten schließt VW mit dem »Touran« auf »Golf«-Basis eine Lücke im Programm. Opel versucht mit dem Modell

mehr...

Spiele mit dem Roadster

Das bewährte Modell »Ka« findet seine Ergänzung in dem neuen »Streetka«, einer Roadster-Version des Kleinsten von Ford. Sie darf sich rühmen, eine Karosserie des Hauses Pininfarina zu tragen und ihre Kraft aus einem eigens für sie geschaffenen neuen Motor zu

mehr...

Beliebte Europäer

Citroën präsentiert mit dem Modell C3 »Pluriel« ein unkonventionelles, vielfach wandelbares Fahrzeug: Die Limousine wird zum Cabrio, zum Roadster oder zum Pick-up. Mit dem überarbeiteten Typ »Scenic« betreibt Renault sorgfältige Modellpflege. Seinen Rang als beliebteste deutsche Importmarke kann der französische

mehr...

Modellpflege und Detailarbeit

Audi kann durch intensive Modellpflege mit dem bisherigen Programm fast alle Anforderungen befriedigen und blickt auf ein gutes Ergebnis. Die Adaption der VW-»Golf«-Bodengruppe für den Typ A3 wertet das Fahrzeug deutlich auf. Für den sportlich ambitionierten Fahrer stehen nach wie

mehr...

Luxus sportlich und unsportlich

Zur absoluten Luxusklasse trägt Mercedes mit dem Typ SLR bei. Ebenso wie beim neuen Porsche »Carrera GT« ist auch bei ihm die Abstammung aus dem Rennsport unübersehbar, was durch die Markenbezeichnung Mercedes-McLaren – und die Produktion im englischen Werk des

mehr...

Dauerthema Diesel

Der Dieselmotor ist weiter auf dem Vormarsch. VW bietet mit dem »Phaeton« in der Luxusklasse einen Diesel, der mit einer Leistung von 313 PS für eine Geschwindigkeit von 250 km/h gut sein soll. Die Frage der Diesel-Emissionen sorgt für Zündstoff

mehr...
Chroniknet