Bildungswesen 1905:
Nur 122 Studentinnen eingeschriebenAn den Hochschulen des Deutschen Reichs sind im Wintersemester 1904/05 122 Frauen als rechtmäßige Studentinnen (mit Reifezeugnis) immatrikuliert. Den größten weiblichen Andrang verzeichnet München mit 47 Studentinnen; davon studieren zwei Staatswirtschaft, 27 haben sich in Medizin und neun in Philosophie
mehr...
An den Hochschulen des Deutschen Reichs sind im Wintersemester 1904/05 122 Frauen als rechtmäßige Studentinnen (mit Reifezeugnis) immatrikuliert. Den größten weiblichen Andrang verzeichnet München mit 47 Studentinnen; davon studieren zwei Staatswirtschaft, 27 haben sich in Medizin und neun in Philosophie
mehr...Wieder Prügel für die SchülerZu den ersten Amtshandlungen des neuen preußischen Kultusministers Konrad Studt zählte die Aufhebung des von seinem Vorgänger Robert Bosse erlassenen Züchtigungsverbots für Lehrer. Studt kündigte an, jeden Missbrauch des Züchtigungsrechts streng zu ahnden, bekundete aber den Lehrern das Vertrauen, dass
mehr...
Zu den ersten Amtshandlungen des neuen preußischen Kultusministers Konrad Studt zählte die Aufhebung des von seinem Vorgänger Robert Bosse erlassenen Züchtigungsverbots für Lehrer. Studt kündigte an, jeden Missbrauch des Züchtigungsrechts streng zu ahnden, bekundete aber den Lehrern das Vertrauen, dass
mehr...Ein Lehrer für 80 SchülerDie Volksschulmisere ist das zentrale bildungspolitische Thema im Jahr 1905. Nach amtlichen Angaben sind allein in Preußen 1862 Lehrer- und Lehrerinnenstellen unbesetzt, 14 919 Schulklassen haben keine eigene Lehrkraft, und rund 50% aller Landlehrer unterrichten je 80 und mehr Kinder. Ähnlich
mehr...
Die Volksschulmisere ist das zentrale bildungspolitische Thema im Jahr 1905. Nach amtlichen Angaben sind allein in Preußen 1862 Lehrer- und Lehrerinnenstellen unbesetzt, 14 919 Schulklassen haben keine eigene Lehrkraft, und rund 50% aller Landlehrer unterrichten je 80 und mehr Kinder. Ähnlich
mehr...