Bildungswesen 2000:
Internationale Frauenuniversität eröffnetIm Rahmen der Weltausstellung Expo 2000 erhalten 900 Postgraduate-Studentinnen aus 115 Ländern vom 15. Juli bis zum 15. Oktober Gelegenheit, an der ersten Internationalen Frauenuniversität (ifu) in Deutschland zu studieren. 200 Dozentinnen unterrichten an vier Standorten in der Bundesrepublik: In
mehr...
Im Rahmen der Weltausstellung Expo 2000 erhalten 900 Postgraduate-Studentinnen aus 115 Ländern vom 15. Juli bis zum 15. Oktober Gelegenheit, an der ersten Internationalen Frauenuniversität (ifu) in Deutschland zu studieren. 200 Dozentinnen unterrichten an vier Standorten in der Bundesrepublik: In
mehr...Effizienz für wenig GeldWie kann die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Bildungssystems angesichts der Herausforderungen einer globalisierten Wirtschaft gesichert werden? Dies ist das zentrale bildungspolitische Thema des Jahres 2000, auch wenn das für Reformen nötige Geld in den Kassen von Ländern und Bund ebenso fehlt
mehr...
Wie kann die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Bildungssystems angesichts der Herausforderungen einer globalisierten Wirtschaft gesichert werden? Dies ist das zentrale bildungspolitische Thema des Jahres 2000, auch wenn das für Reformen nötige Geld in den Kassen von Ländern und Bund ebenso fehlt
mehr...Sechsjährige Realschule auch in BayernZu den Unterschieden in den Schulsystemen der Bundesländer gehört der Zeitpunkt, zu dem Kinder auf eine weiterführende Schule wechseln. Die bayerische Staatsregierung beschließt in Angleichung an die Situation in anderen Ländern, dass nach der vierten Klasse nicht wie bislang nur
mehr...
Zu den Unterschieden in den Schulsystemen der Bundesländer gehört der Zeitpunkt, zu dem Kinder auf eine weiterführende Schule wechseln. Die bayerische Staatsregierung beschließt in Angleichung an die Situation in anderen Ländern, dass nach der vierten Klasse nicht wie bislang nur
mehr...