Das Jahr 1949
![Ausrufung der Volksrepublik China am 1. Oktober 1949 durch Mao Zedong. See page for author [Public domain], via Wikimedia Commons](https://chroniknet.de/extra/wp-content/uploads/2016/01/Mao_proclaiming_the_establishment_of_the_PRC_in_1949.jpg)
VIDEO: 1949 – Deutschland wird BundesrepublikChronik – 1949 Mao Zedong erobert Macht in China Gründung der NATO Gründung der Bundesrepublik Deutschland – Konrad Adenauer wird erster Kanzler. LIZENZ: Embedded Video, Standard-YouTube-Lizenz Post Views: 873
mehr...
Chronik – 1949 Mao Zedong erobert Macht in China Gründung der NATO Gründung der Bundesrepublik Deutschland – Konrad Adenauer wird erster Kanzler. LIZENZ: Embedded Video, Standard-YouTube-Lizenz Post Views: 873
mehr...Kriegsverlierer weiterhin besetzt, Kolonien begehren aufDas Jahr 1949 ist geprägt von den politischen Folgen des Zweiten Weltkriegs. Für die als Aggressoren und Verlierer des Krieges besetzten Staaten – Deutschland, Österreich, Japan – bringt das Jahr mehr Freiheiten, wenn auch keines dieser Länder seine Souveränität vollständig
mehr...
Das Jahr 1949 ist geprägt von den politischen Folgen des Zweiten Weltkriegs. Für die als Aggressoren und Verlierer des Krieges besetzten Staaten – Deutschland, Österreich, Japan – bringt das Jahr mehr Freiheiten, wenn auch keines dieser Länder seine Souveränität vollständig
mehr...Geburtsstunde der Bundesrepublik: Adenauer wird Kanzler, Heuss PräsidentFür die Deutschen in Ost und West bringt das Jahr 1949 einen Wiedergewinn staatlicher Souveränität, wenn sich auch die Besatzungsmächte noch beträchtliche Kompetenzen vorbehalten. Nach der Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 gibt es in den deutschen Westzonen erstmals
mehr...
Für die Deutschen in Ost und West bringt das Jahr 1949 einen Wiedergewinn staatlicher Souveränität, wenn sich auch die Besatzungsmächte noch beträchtliche Kompetenzen vorbehalten. Nach der Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 gibt es in den deutschen Westzonen erstmals
mehr...Gründung der DDR zementiert deutsche TeilungObwohl sich die Alliierten das Feld der Außenpolitik selbst vorbehalten haben, bemüht sich Adenauer um Kontakte zu den Nachbarstaaten und tritt insbesondere für eine Aussöhnung mit Frankreich ein. Den westlichen Besatzungsmächten ringt er im Alleingang und gegen Zugeständnisse das Versprechen
mehr...
Obwohl sich die Alliierten das Feld der Außenpolitik selbst vorbehalten haben, bemüht sich Adenauer um Kontakte zu den Nachbarstaaten und tritt insbesondere für eine Aussöhnung mit Frankreich ein. Den westlichen Besatzungsmächten ringt er im Alleingang und gegen Zugeständnisse das Versprechen
mehr...Ende der Berlin-Blockade – Gleichgewicht des Schreckens durch sowjetische AtombombeInternational geht der »Kalte Krieg« zwischen den beiden großen Machtblöcken weiter, auch wenn mit der Beendigung der Berlin-Blockade einer der Konfliktpunkte beseitigt ist. Auf beiden Seiten entstehen Bündnisse, mit denen die Blockbildung in der Welt noch deutlicher wird. Die USA
mehr...
International geht der »Kalte Krieg« zwischen den beiden großen Machtblöcken weiter, auch wenn mit der Beendigung der Berlin-Blockade einer der Konfliktpunkte beseitigt ist. Auf beiden Seiten entstehen Bündnisse, mit denen die Blockbildung in der Welt noch deutlicher wird. Die USA
mehr...Im Goethejahr erscheint Orwells „1984“ – Brecht gründet Berliner EnsembleKulturell bringt das Goethe-Jahr 1949 (der Dichterfürst wäre am 28.8.11 949 200 Jahre alt geworden) eine Reihe über das Jahr hinausweisende Ereignisse: In Ostberlin eröffnet Bertolt Brecht sein Berliner Ensemble; in New York wird Arthur Millers »Der Tod des Handlungsreisenden« uraufgeführt; in
mehr...
Kulturell bringt das Goethe-Jahr 1949 (der Dichterfürst wäre am 28.8.11 949 200 Jahre alt geworden) eine Reihe über das Jahr hinausweisende Ereignisse: In Ostberlin eröffnet Bertolt Brecht sein Berliner Ensemble; in New York wird Arthur Millers »Der Tod des Handlungsreisenden« uraufgeführt; in
mehr...