Das Jahr 2005
![Fischkutter, die von Hurrikan Katrina auf das Land gehoben wurden. By Crew of the NOAA Gulfstream IV, National Oceanic and Atmospheric Administration, United States of America. Please cite on captions: "NOAA" [Public domain], via Wikimedia Commons](https://chroniknet.de/extra/wp-content/uploads/2016/01/1200px-Katrina-fishing-vessels-stranded-empire-la-08-29-2005b.jpg)
Schröder löst Bundestag auf – Wahlen bringen Große Koalition unter Merkel»Wer hätte gedacht, dass das höchste Regierungsamt schon in diesem Jahr einer Frau übertragen wird?« – Diese rhetorische Frage, formuliert von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in ihrer Regierungserklärung, verweist darauf, dass 2005 für die Deutschen noch andere Überraschungen bereithält. Vor
mehr...
»Wer hätte gedacht, dass das höchste Regierungsamt schon in diesem Jahr einer Frau übertragen wird?« – Diese rhetorische Frage, formuliert von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in ihrer Regierungserklärung, verweist darauf, dass 2005 für die Deutschen noch andere Überraschungen bereithält. Vor
mehr...Erstmals eine Frau deutsche Regierungschefin – zwei Ostdeutsche führen VolksparteienAm 22. November wählt der Bundestag Merkel zur Kanzlerin. Erstmals steht eine Frau an der Spitze der Bundesregierung. Ihr Partner als Vizekanzler ist Franz Müntefering, der sein Amt als SPD-Chef nach internen Querelen allerdings abgeben muss. Als der brandenburgische Ministerpräsident
mehr...
Am 22. November wählt der Bundestag Merkel zur Kanzlerin. Erstmals steht eine Frau an der Spitze der Bundesregierung. Ihr Partner als Vizekanzler ist Franz Müntefering, der sein Amt als SPD-Chef nach internen Querelen allerdings abgeben muss. Als der brandenburgische Ministerpräsident
mehr...EU-Verfassung scheitert in Frankreich und den NiederlandenFür Europa ist 2005 kein gutes Jahr. Gut zwölf Monate nach dem Kraftakt der Aufnahme von zehn neuen Mitgliedern scheitert im Mai in Frankreich und im Juni auch in den Niederlanden das ambitionierte Projekt einer gemeinsamen europäischen Verfassung am Nein
mehr...
Für Europa ist 2005 kein gutes Jahr. Gut zwölf Monate nach dem Kraftakt der Aufnahme von zehn neuen Mitgliedern scheitert im Mai in Frankreich und im Juni auch in den Niederlanden das ambitionierte Projekt einer gemeinsamen europäischen Verfassung am Nein
mehr...Blutige Terroranschläge in Londons NahverkehrssystemGroßbritannien, dessen Labour-Premier Tony Blair im Mai zum dritten Mal in Folge die Unterhauswahlen gewinnt, feiert am 6. Juli die Vergabe der Olympischen Spiele 2012 an London und betrauert einen Tag später die 56 Todesopfer der Sprengstoffanschläge auf den Londoner
mehr...
Großbritannien, dessen Labour-Premier Tony Blair im Mai zum dritten Mal in Folge die Unterhauswahlen gewinnt, feiert am 6. Juli die Vergabe der Olympischen Spiele 2012 an London und betrauert einen Tag später die 56 Todesopfer der Sprengstoffanschläge auf den Londoner
mehr...Israel räumt Gazastreifen – syrische Armee verlässt Libanon nach Hariri-MordIsraels konservativer Ministerpräsident Ariel Scharon setzt im August gegen viele Widerstände die vollständige Räumung des Gazastreifens durch. Das Gebiet steht nun unter der Autorität der palästinensischen Autonomiebehörde, deren neuer, im Januar gewählter Präsident Mahmud Abbas die Radikalen im eigenen Lager
mehr...
Israels konservativer Ministerpräsident Ariel Scharon setzt im August gegen viele Widerstände die vollständige Räumung des Gazastreifens durch. Das Gebiet steht nun unter der Autorität der palästinensischen Autonomiebehörde, deren neuer, im Januar gewählter Präsident Mahmud Abbas die Radikalen im eigenen Lager
mehr...Neuer iranischer Präsident provoziert die USA – der Irak kommt nicht zur RuheDem Iran wirft nicht nur Washington vor, insgeheim nach Atomwaffen zu streben. Entsprechende Befürchtungen werden durch die wiederholten, gegen Israel gerichteten Hasstiraden des im Juni zum iranischen Präsidenten gewählten Ultrakonservativen Mahmud Ahmadinedschad noch geschürt. Der Irak kommt auch im zweiten
mehr...
Dem Iran wirft nicht nur Washington vor, insgeheim nach Atomwaffen zu streben. Entsprechende Befürchtungen werden durch die wiederholten, gegen Israel gerichteten Hasstiraden des im Juni zum iranischen Präsidenten gewählten Ultrakonservativen Mahmud Ahmadinedschad noch geschürt. Der Irak kommt auch im zweiten
mehr...New Orleans versinkt im Hurrikan – verheerendes Erdbeben in Kaschmir2005 ist auch das Jahr der Naturkatastrophen. Während an den Küsten des Indischen Ozeans die Schäden des Tsunamis vom Dezember 2004 noch längst nicht beseitigt sind, werden im Herbst die Länder Mittelamerikas, die Karibik und die Südstaaten der USA von
mehr...
2005 ist auch das Jahr der Naturkatastrophen. Während an den Küsten des Indischen Ozeans die Schäden des Tsunamis vom Dezember 2004 noch längst nicht beseitigt sind, werden im Herbst die Länder Mittelamerikas, die Karibik und die Südstaaten der USA von
mehr...Schmuck für den Central Park – Schiedsrichtermanipulation im deutschen FußballZu den herausragenden Kunstereignissen des Jahres gehört das Projekt »The Gates«: Christo und Jeanne-Claude schmücken die Wege im New Yorker Central Park im Februar mit Tüchern in Safrangelb. Ebenfalls im Februar meldet Hollywood einen Rekord: Altstar Clint Eastwood kann für
mehr...
Zu den herausragenden Kunstereignissen des Jahres gehört das Projekt »The Gates«: Christo und Jeanne-Claude schmücken die Wege im New Yorker Central Park im Februar mit Tüchern in Safrangelb. Ebenfalls im Februar meldet Hollywood einen Rekord: Altstar Clint Eastwood kann für
mehr...Der polnische Papst stirbt, ein Deutscher wird sein NachfolgerDer Todeskampf von Johannes Paul II., der am 2. April nach langer Krankheit für immer die Augen schließt, bewegt die Welt. Über 26 Jahre lang stand der in Glaubensfragen zutiefst konservative erste polnische Papst an der Spitze der katholischen Kirche
mehr...
Der Todeskampf von Johannes Paul II., der am 2. April nach langer Krankheit für immer die Augen schließt, bewegt die Welt. Über 26 Jahre lang stand der in Glaubensfragen zutiefst konservative erste polnische Papst an der Spitze der katholischen Kirche
mehr...