Das Jahr 2008:
![Barack Obama, Michelle Obama, Jill Biden und Joe Biden bei der Bekanntgabe der US-Vizepräsidentschaft am 23. August 2008 in Springfield, Illinois. By Daniel Schwen (Own work) [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons](https://chroniknet.de/extra/wp-content/uploads/2016/01/1104px-Obamas_and_Bidens.jpg)
Schwere Naturkatastrophen in SüdostasienIm Mai erschüttern zwei schwere Naturkatastrophen die Erde: Über Myanmar fegt ein Taifun hinweg und lässt über 100.000 Tote zurück. Der Tropensturm hat sich am 29. April über dem Golf von Bengalen gebildet und verursacht zunächst auf Sri Lanka einige
mehr...
Im Mai erschüttern zwei schwere Naturkatastrophen die Erde: Über Myanmar fegt ein Taifun hinweg und lässt über 100.000 Tote zurück. Der Tropensturm hat sich am 29. April über dem Golf von Bengalen gebildet und verursacht zunächst auf Sri Lanka einige
mehr...Olympische Spiele in PekingSchon im August ist China dann Gastgeber der Olympischen Sommerspiele. Im Blickpunkt steht nicht nur das futuristische neue Nationalstadion („Vogelnest“), sondern auch die 45 Weltrekorde. Zu dieser Flut von Bestleistungen tragen besonders die Schwimmer mit 25 Rekorden bei. Herausragender Athlet
mehr...
Schon im August ist China dann Gastgeber der Olympischen Sommerspiele. Im Blickpunkt steht nicht nur das futuristische neue Nationalstadion („Vogelnest“), sondern auch die 45 Weltrekorde. Zu dieser Flut von Bestleistungen tragen besonders die Schwimmer mit 25 Rekorden bei. Herausragender Athlet
mehr...Fußball-EuropameisterschaftAus deutscher Sicht sportlich erfreulicher als die Olympischen Spiele verläuft die in Österreich und der Schweiz ausgetragene Fußball-Europameisterschaft im Juni. Es langt für das deutsche Team zwar nicht zum Titel, aber immerhin zu Platz zwei. Das Finale gewinnt Spanien hochverdient
mehr...
Aus deutscher Sicht sportlich erfreulicher als die Olympischen Spiele verläuft die in Österreich und der Schweiz ausgetragene Fußball-Europameisterschaft im Juni. Es langt für das deutsche Team zwar nicht zum Titel, aber immerhin zu Platz zwei. Das Finale gewinnt Spanien hochverdient
mehr...Hintergründe der FinanzkriseBegünstigt durch niedrige Zinsen und erleichterte Kreditvergabe hatten sich auch Kleinstverdiener in den USA zum Hauskauf verleiten lassen. Sie hofften auf eine Wertsteigerung und dachten nicht an die zunehmende Zinsbelastung. Die Banken bündelten ihrerseits die Immobilienrisiken zu Fonds und handelten
mehr...
Begünstigt durch niedrige Zinsen und erleichterte Kreditvergabe hatten sich auch Kleinstverdiener in den USA zum Hauskauf verleiten lassen. Sie hofften auf eine Wertsteigerung und dachten nicht an die zunehmende Zinsbelastung. Die Banken bündelten ihrerseits die Immobilienrisiken zu Fonds und handelten
mehr...Autoindustrie als erste betroffenWährend die Politik noch um Unterstützungsmaßnahmen für die Bankenbranche ringt und ein Rettungspaket nach dem anderen schnürt, ist die Krise schon in der Realwirtschaft angekommen. Ein Grund ist die neuerdings extreme Zurückhaltung der Banken bei der Kreditvergabe. Das trifft Firmen
mehr...
Während die Politik noch um Unterstützungsmaßnahmen für die Bankenbranche ringt und ein Rettungspaket nach dem anderen schnürt, ist die Krise schon in der Realwirtschaft angekommen. Ein Grund ist die neuerdings extreme Zurückhaltung der Banken bei der Kreditvergabe. Das trifft Firmen
mehr...Zeitenwende in den USAIn den USA soll Barack Obama die Rettung bringen, der im November als erster Afroamerikaner ins Präsidentenamt gewählt wird. Dem 47-jährigen schlägt eine Begeisterung entgegen, wie sie sonst Popstars zuteil wird, und sein Slogan „Yes, we can“ ist Balsam für
mehr...
In den USA soll Barack Obama die Rettung bringen, der im November als erster Afroamerikaner ins Präsidentenamt gewählt wird. Dem 47-jährigen schlägt eine Begeisterung entgegen, wie sie sonst Popstars zuteil wird, und sein Slogan „Yes, we can“ ist Balsam für
mehr...Deutsche Parteienlandschaft im WandelIn Deutschland verändert sich 2008 die Parteienlandschaft deutlich. Die Linke fasst nun auch in den alten Bundesländern Fuß und zwingt dazu, über neue Bündnisse nachzudenken. In Hessen führt das Patt zwischen CDU und SPD bei gleichzeitiger Landtagspräsenz dreier anderer Parteien
mehr...
In Deutschland verändert sich 2008 die Parteienlandschaft deutlich. Die Linke fasst nun auch in den alten Bundesländern Fuß und zwingt dazu, über neue Bündnisse nachzudenken. In Hessen führt das Patt zwischen CDU und SPD bei gleichzeitiger Landtagspräsenz dreier anderer Parteien
mehr...