Essen und Trinken 1920:
Deutsche müssen auch im zweiten Nachkriegsjahr hungernGegenüber den Vorkriegsjahren weist der Konsum an wichtigen Grundnahrungsmitteln im Deutschen Reich einen erschreckenden Rückgang auf. Wichtige Grundnahrungsmittel sind rationiert. Im Vergleich zu 1913 ergibt sich ein drastisch gesunkener Verbrauch an Kartoffeln, Fleisch und Südfrüchten. Auch der Konsum an Genussmitteln
mehr...
Gegenüber den Vorkriegsjahren weist der Konsum an wichtigen Grundnahrungsmitteln im Deutschen Reich einen erschreckenden Rückgang auf. Wichtige Grundnahrungsmittel sind rationiert. Im Vergleich zu 1913 ergibt sich ein drastisch gesunkener Verbrauch an Kartoffeln, Fleisch und Südfrüchten. Auch der Konsum an Genussmitteln
mehr...Lebensmittelhilfe durch US-QuäkerDie katastrophale Ernährungslage im Deutschen Reich und anderen vom Weltkrieg betroffenen europäischen Staaten löst eine internationale Hilfswelle aus. So wird Anfang des Jahres in den USA die sog. American Relief Administration Warehouses gegründet, die als gemeinnützige Organisation unter Leitung des
mehr...
Die katastrophale Ernährungslage im Deutschen Reich und anderen vom Weltkrieg betroffenen europäischen Staaten löst eine internationale Hilfswelle aus. So wird Anfang des Jahres in den USA die sog. American Relief Administration Warehouses gegründet, die als gemeinnützige Organisation unter Leitung des
mehr...