Essen und Trinken 1933:
Der Eintopf – das Gericht des Jahres in deutschen HaushaltenIm Rahmen des Winterhilfswerks des deutschen Volkes wird das Eintopfgericht propagiert, das fortan von Oktober bis März an jedem ersten Sonntag in Privathaushalten und Gaststätten auf dem Mittagstisch stehen soll und dessen Herstellung pro Person höchstens 0,50 RM kosten darf.
mehr...
Im Rahmen des Winterhilfswerks des deutschen Volkes wird das Eintopfgericht propagiert, das fortan von Oktober bis März an jedem ersten Sonntag in Privathaushalten und Gaststätten auf dem Mittagstisch stehen soll und dessen Herstellung pro Person höchstens 0,50 RM kosten darf.
mehr...Rezept für ein EintopfgerichtBlumenkohl halbweich kochen, Fisch etwas ziehen lassen. Eine Auflaufform mit Fett ausstreichen, geriebene Semmel darauf streuen. Fisch und Blumenkohl schichtweise in den Topf tun. Aus dem Blumenkohlwasser, Mehl und Fett eine Soße bereiten, über das Gericht gießen. Geriebene Semmel und
mehr...
Blumenkohl halbweich kochen, Fisch etwas ziehen lassen. Eine Auflaufform mit Fett ausstreichen, geriebene Semmel darauf streuen. Fisch und Blumenkohl schichtweise in den Topf tun. Aus dem Blumenkohlwasser, Mehl und Fett eine Soße bereiten, über das Gericht gießen. Geriebene Semmel und
mehr...