Essen und Trinken 1935:
»Ernährungsschlacht« beschert bescheiden gedeckten TischTrotz Wirtschaftsaufschwung steht die Versorgung der deutschen Bevölkerung mit Lebensmitteln im Zeichen drastischer Engpässe. Insbesondere Butter, Schmalz, Eier und Fleisch sind schlecht oder nur sehr teuer zu bekommen. Um für die Aufrüstung der Wehrmacht Devisen zu sparen, verfügt die Reichsregierung
mehr...
Trotz Wirtschaftsaufschwung steht die Versorgung der deutschen Bevölkerung mit Lebensmitteln im Zeichen drastischer Engpässe. Insbesondere Butter, Schmalz, Eier und Fleisch sind schlecht oder nur sehr teuer zu bekommen. Um für die Aufrüstung der Wehrmacht Devisen zu sparen, verfügt die Reichsregierung
mehr...