Essen und Trinken 1984:
Ketchup kontra Körnerkost
»die meisten Menschen hierzulande essen zu fett, zu süß, zu salzig; sie essen einfach zu viel Fast jeder weiß das, aber kaum einer handelt entsprechend.« Dies ist das Fazit der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsberatung, die im April in Wiesbaden
mehr...
»die meisten Menschen hierzulande essen zu fett, zu süß, zu salzig; sie essen einfach zu viel Fast jeder weiß das, aber kaum einer handelt entsprechend.« Dies ist das Fazit der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsberatung, die im April in Wiesbaden
mehr...Trend zur bewussten Ernährung:
Seit dem Entstehen der Ökologie-Bewegung Ende der 70er Jahre zeichnet sich jedoch vor allem unter der jüngeren Bevölkerung eine Veränderung der Essgewohnheiten ab. Die Getreidemühlen halten Einzug in Wohngemeinschaften und Haushalte junger Familien, Vollwertkost wird zum neuen Schlagwort. Pflanzliches Eiweiß
mehr...
Seit dem Entstehen der Ökologie-Bewegung Ende der 70er Jahre zeichnet sich jedoch vor allem unter der jüngeren Bevölkerung eine Veränderung der Essgewohnheiten ab. Die Getreidemühlen halten Einzug in Wohngemeinschaften und Haushalte junger Familien, Vollwertkost wird zum neuen Schlagwort. Pflanzliches Eiweiß
mehr...Das Geschäft mit der Biokost:
Östrogene im Kalbfleisch, Salmonellen im Geflügel sowie Rückstände von Düngemitteln und Umweltgiften in Obst und Gemüse beunruhigen die Verbraucher zunehmend. Mehr als drei Viertel der Erwachsenen, so ergaben Handelsstudien, sind nicht mehr bereit, sorglos zu konsumieren. Die seit Anfang des
mehr...
Östrogene im Kalbfleisch, Salmonellen im Geflügel sowie Rückstände von Düngemitteln und Umweltgiften in Obst und Gemüse beunruhigen die Verbraucher zunehmend. Mehr als drei Viertel der Erwachsenen, so ergaben Handelsstudien, sind nicht mehr bereit, sorglos zu konsumieren. Die seit Anfang des
mehr...Essen ohne Aufwand:
Faktisch entgegengesetzt zu den Bedürfnissen der »Naturkostler« bieten die Fast-food-Ketten eine allen ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen widersprechende, konfektionierte Schnellkost an: Ham-, Cheese- und Chickenburger, in der Hauptsache bestehend aus Fleisch und Weißmehl, gehen tonnenweise über die Ladentheke. »McDonald’s«, inzwischen mit etwa 8000
mehr...
Faktisch entgegengesetzt zu den Bedürfnissen der »Naturkostler« bieten die Fast-food-Ketten eine allen ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen widersprechende, konfektionierte Schnellkost an: Ham-, Cheese- und Chickenburger, in der Hauptsache bestehend aus Fleisch und Weißmehl, gehen tonnenweise über die Ladentheke. »McDonald’s«, inzwischen mit etwa 8000
mehr...Mikrowelle für die schnelle Küche
Die zunehmende Berufstätigkeit von Müttern, denen wenig Zeit zum Kochen bleibt, und auch die wachsende Zahl der Ein-Personen-Haushalte haben einen höheren Bedarf an Fertiggerichten zur Folge. Tiefkühlkost in der Mikrowelle, blitzschnell erwärmt, boomt deshalb wie nie zuvor. Post Views: 264
mehr...
Die zunehmende Berufstätigkeit von Müttern, denen wenig Zeit zum Kochen bleibt, und auch die wachsende Zahl der Ein-Personen-Haushalte haben einen höheren Bedarf an Fertiggerichten zur Folge. Tiefkühlkost in der Mikrowelle, blitzschnell erwärmt, boomt deshalb wie nie zuvor. Post Views: 264
mehr...Kochbücher für jeden Anspruch
Die Flut neu erscheinender Kochbücher ist selbst für Fachleute unüberschaubar geworden. Themenschwerpunkte sind die Speisen einzelner Länder und Regionen, Anregungen für die gesunde, die vegetarische, die deftige, und die feine Küche, die Küche für Singles, für Anfänger und Fortgeschrittene. Bestseller
mehr...
Die Flut neu erscheinender Kochbücher ist selbst für Fachleute unüberschaubar geworden. Themenschwerpunkte sind die Speisen einzelner Länder und Regionen, Anregungen für die gesunde, die vegetarische, die deftige, und die feine Küche, die Küche für Singles, für Anfänger und Fortgeschrittene. Bestseller
mehr...