Freizeit 2007:
Boom der KurzreisenVerstärkt hat sich die Tendenz, den längeren Jahresurlaub – dessen Dauer 2006 auf dem niedrigen Niveau von 13 Tagen stabil geblieben ist – durch Kurztrips zu ergänzen. 46,3 Mio. Reisen mit einer Dauer von zwei bis vier Tagen wurden nach
mehr...
Verstärkt hat sich die Tendenz, den längeren Jahresurlaub – dessen Dauer 2006 auf dem niedrigen Niveau von 13 Tagen stabil geblieben ist – durch Kurztrips zu ergänzen. 46,3 Mio. Reisen mit einer Dauer von zwei bis vier Tagen wurden nach
mehr...Statt Kur jetzt Medical WellnessNach einer Studie des Deutschen Tourismusverbands werden in Deutschland jährlich 73 Mrd. € für »wohlfühl- und gesundheitsorientierte« Angebote ausgegeben. Ein noch relativ junger Zweig in diesem Bereich ist die »Medical Wellness«, eine moderne Variante der Kur. Im Januar erarbeiten die
mehr...
Nach einer Studie des Deutschen Tourismusverbands werden in Deutschland jährlich 73 Mrd. € für »wohlfühl- und gesundheitsorientierte« Angebote ausgegeben. Ein noch relativ junger Zweig in diesem Bereich ist die »Medical Wellness«, eine moderne Variante der Kur. Im Januar erarbeiten die
mehr...Hotelbewertung im InternetJede vierte Reise wird inzwischen online gebucht. Eine Hilfestellung bei der Auswahl geben dabei u.a. Websites mit Hotelbewertungen von Urlaubern für Urlauber, doch die sind laut einer Untersuchung, die Stiftung Warentest im Februar veröffentlicht, anfällig für Manipulation. Acht Bewertungsportale wurden
mehr...
Jede vierte Reise wird inzwischen online gebucht. Eine Hilfestellung bei der Auswahl geben dabei u.a. Websites mit Hotelbewertungen von Urlaubern für Urlauber, doch die sind laut einer Untersuchung, die Stiftung Warentest im Februar veröffentlicht, anfällig für Manipulation. Acht Bewertungsportale wurden
mehr...Lieber öfter mal kurz wegDie Deutschen reisen auch 2007 gern und viel, wobei immer häufiger der längere Jahresurlaub um kürzere Reisen ergänzt oder durch sie gar ersetzt wird. Wie sich in den vergangenen Jahren abzeichnete, geht der Trend weg von der Pauschal- und hin
mehr...
Die Deutschen reisen auch 2007 gern und viel, wobei immer häufiger der längere Jahresurlaub um kürzere Reisen ergänzt oder durch sie gar ersetzt wird. Wie sich in den vergangenen Jahren abzeichnete, geht der Trend weg von der Pauschal- und hin
mehr...Balearen bleiben die Nummer einsBayern und die Ostsee, das sind weiterhin die beliebtesten Ziele deutscher Urlauber im Inland, das immerhin etwa ein Drittel der Reisenden nicht verlässt. Unter den Auslandsreisezielen stehen die Balearen und das spanische Festland weiterhin unangefochten an erster Stelle (14% aller
mehr...
Bayern und die Ostsee, das sind weiterhin die beliebtesten Ziele deutscher Urlauber im Inland, das immerhin etwa ein Drittel der Reisenden nicht verlässt. Unter den Auslandsreisezielen stehen die Balearen und das spanische Festland weiterhin unangefochten an erster Stelle (14% aller
mehr...Der Preis bestimmt das ZielEine Entscheidung über das Ziel ihres Sommerurlaubs fällen viele Deutsche 2007 erst relativ spät, denn in den Monaten mit traditionell hohen Buchungszahlen – April und Mai – ist das Wetter hierzulande so warm und sonnig, dass die Sehnsucht nach dem
mehr...
Eine Entscheidung über das Ziel ihres Sommerurlaubs fällen viele Deutsche 2007 erst relativ spät, denn in den Monaten mit traditionell hohen Buchungszahlen – April und Mai – ist das Wetter hierzulande so warm und sonnig, dass die Sehnsucht nach dem
mehr...