Mode 1903:
![Les Modes 1903, Photograph in Les Modes : Revue mensuelle illustrée des arts décoratifs appliqués à la femme. Léopold-Émile Reutlinger [Public domain], via Wikimedia Commons](https://chroniknet.de/extra/wp-content/uploads/2016/04/Robe_daprès-midi_par_Redfern_1903_4_cropped-e1461493278429.jpg)
Les Modes 1903, Photograph in Les Modes : Revue mensuelle illustrée des arts décoratifs appliqués à la femme. Léopold-Émile Reutlinger [Public domain], via Wikimedia Commons
Spitzen – Schleppen – VolantsDie Mode des Fin de Siècle weicht dem leichteren, weniger schwülstigen, wenngleich ebenso aufwendigen Art Nouveau. Die Silhouette pendelt zwischen gerader Front und Sans Ventre (frz., »ohne Bauch«), jener den Oberkörper zu einem starken Hohlkreuz nach vorne pressenden Korsettlinie. Zusätzlich
mehr...
Die Mode des Fin de Siècle weicht dem leichteren, weniger schwülstigen, wenngleich ebenso aufwendigen Art Nouveau. Die Silhouette pendelt zwischen gerader Front und Sans Ventre (frz., »ohne Bauch«), jener den Oberkörper zu einem starken Hohlkreuz nach vorne pressenden Korsettlinie. Zusätzlich
mehr...Schmeichelnde HochsteckfrisurDie Haarmode der Belle Époque rahmt das Gesicht durch eine rundum locker aufgesteckte Rolle. Kleine Löckchen schmeicheln sich in die Stirne. Auf dem Oberkopf ist das Haar zu einem kleinen runden Knoten gesteckt. Rot gilt als ausgesprochen modische Haarfarbe. Post
mehr...
Die Haarmode der Belle Époque rahmt das Gesicht durch eine rundum locker aufgesteckte Rolle. Kleine Löckchen schmeicheln sich in die Stirne. Auf dem Oberkopf ist das Haar zu einem kleinen runden Knoten gesteckt. Rot gilt als ausgesprochen modische Haarfarbe. Post
mehr...