Mode 1951:
Modische Accessoires unterstreichen damenhaften SchickNoch ist die Versorgungslage auf dem Bekleidungssektor nicht perfekt. Es gibt zwar Stoffe in allen Preislagen, doch lässt z.B. das Schuhangebot zu wünschen übrig. Ruhiger, damenhafter Schick, unterstrichen durch farblich sorgfältig abgestimmte Accessoires wie kleine Hüte, Handschuhe, Handtaschen und
mehr...
Noch ist die Versorgungslage auf dem Bekleidungssektor nicht perfekt. Es gibt zwar Stoffe in allen Preislagen, doch lässt z.B. das Schuhangebot zu wünschen übrig. Ruhiger, damenhafter Schick, unterstrichen durch farblich sorgfältig abgestimmte Accessoires wie kleine Hüte, Handschuhe, Handtaschen und
mehr...Rot und Weiß für sommerliche ModePraktisch und pfiffig ist die Sommermode, die die Modeschöpfer aus Europa und Übersee für die Jugend kreieren. Schulterfreie Bluse und schulterfreies Sonnenkleid aus den USA, dreiviertellange Strandhosen aus Frankreich, der superkurze Bademantel aus Italien sowie preiswerte Shorts und Pullis sind
mehr...
Praktisch und pfiffig ist die Sommermode, die die Modeschöpfer aus Europa und Übersee für die Jugend kreieren. Schulterfreie Bluse und schulterfreies Sonnenkleid aus den USA, dreiviertellange Strandhosen aus Frankreich, der superkurze Bademantel aus Italien sowie preiswerte Shorts und Pullis sind
mehr...Figurbetont und bleistiftschmalEs gibt sie zwar, die Haute Couture, in Paris und in bescheidenem Umfang in Berlin, aber sie hat keinen saisonal wechselnden Einfluss Christian Diors »New Look« und seine »Enge Linie«, beide von 1947, bzw. die figurbetonte Vertikallinie von 1950 bestimmen
mehr...
Es gibt sie zwar, die Haute Couture, in Paris und in bescheidenem Umfang in Berlin, aber sie hat keinen saisonal wechselnden Einfluss Christian Diors »New Look« und seine »Enge Linie«, beide von 1947, bzw. die figurbetonte Vertikallinie von 1950 bestimmen
mehr...