Oper 2009:
OpernlibrettoNicht nur literarische Werke, sondern z.B. auch Filme und selbst wissenschaftliche Modelle können den Stoff für ein Opernlibretto abgeben, wie sich an den Uraufführungen der Saison 2008/09 zeigt. Post Views: 194
mehr...
Nicht nur literarische Werke, sondern z.B. auch Filme und selbst wissenschaftliche Modelle können den Stoff für ein Opernlibretto abgeben, wie sich an den Uraufführungen der Saison 2008/09 zeigt. Post Views: 194
mehr...Oper in HoyerswerdaDie DDR-Autorin Brigitte Reimann (1933–1973) verlieh der Titelfigur ihres unvollendeten Romans »Franziska Linkerhand« autobiografische Züge. Angesiedelt ist die Handlung im sächsischen Hoyerswerda, und dort kommt nun auch die Oper »Linkerhand« zur Uraufführung, die Moritz Eggert als Auftragswerk des Theaters Görlitz
mehr...
Die DDR-Autorin Brigitte Reimann (1933–1973) verlieh der Titelfigur ihres unvollendeten Romans »Franziska Linkerhand« autobiografische Züge. Angesiedelt ist die Handlung im sächsischen Hoyerswerda, und dort kommt nun auch die Oper »Linkerhand« zur Uraufführung, die Moritz Eggert als Auftragswerk des Theaters Görlitz
mehr...Zwei GeburtstagskinderMit dem 200. Todestag von Joseph Haydn (1732–1809) und dem 250. Todestag von Georg Friedrich Händel (1685–1759) begeht die Musikwelt 2009 gleich zwei Jubiläen, die gebührend mit einer Reihe von Veranstaltungen gefeiert werden. Händels Opernschaffen ist in den letzten Jahren
mehr...
Mit dem 200. Todestag von Joseph Haydn (1732–1809) und dem 250. Todestag von Georg Friedrich Händel (1685–1759) begeht die Musikwelt 2009 gleich zwei Jubiläen, die gebührend mit einer Reihe von Veranstaltungen gefeiert werden. Händels Opernschaffen ist in den letzten Jahren
mehr...Weltformel in der OperVor drei Jahren fiel dem spanischen Komponisten Hèctor Parra, selbst Sohn eines Physikprofessors, der Bestseller »Verborgene Universen. Eine Reise in den extradimensionalen Raum« der US-amerikanischen Physikerin Lisa Randall in die Hände. Sie stellt darin ihr gemeinsam mit Raman Sundrum 1999
mehr...
Vor drei Jahren fiel dem spanischen Komponisten Hèctor Parra, selbst Sohn eines Physikprofessors, der Bestseller »Verborgene Universen. Eine Reise in den extradimensionalen Raum« der US-amerikanischen Physikerin Lisa Randall in die Hände. Sie stellt darin ihr gemeinsam mit Raman Sundrum 1999
mehr...Kafka, Goethe, ShakespeareFranz Kafkas Erzählung »Vor dem Gesetz« dient dem italienischen Komponisten Salvatore Sciarrino als Vorlage für seine Oper »La porta della legge«, die am 25. April in Wuppertal erstmals zu sehen ist, doch er nutzt die Parabel zugleich als wütende Anklage
mehr...
Franz Kafkas Erzählung »Vor dem Gesetz« dient dem italienischen Komponisten Salvatore Sciarrino als Vorlage für seine Oper »La porta della legge«, die am 25. April in Wuppertal erstmals zu sehen ist, doch er nutzt die Parabel zugleich als wütende Anklage
mehr...