Urlaub und Freizeit 1960:

Textilfrei am Strand und in Saunabädern

Trotz einer verregneten Saison verzeichnen die Reiseveranstalter in der Bundesrepublik ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Der in den 50er Jahren begonnene Reiseboom hält unvermindert an. Steigender Lebensstandard, kürzere Wochenarbeitszeiten sowie ein zunehmendes Freizeitbewusstsein veranlassen die Bevölkerung zu mehr Großzügigkeit bei der Verplanung

mehr...

Am Wochenende und am Feierabend stehen für immer mehr Bundesbürger Bewegung und Gesundheitspflege auf dem Programm

Aus den Vereinigten Staaten wird ein neues Freizeitvergnügen importiert, das Sport und Spaß verbindet: das Trampolinspringen. Paarweise oder allein, in Sporthallen oder im Freien – akrobatische Übungen auf den federnden Sprungmatten sind der letzte Schrei. So werden im November auch

mehr...

Wohnwagen finden immer mehr Freunde

Mit der zunehmenden Motorisierung der Bevölkerung wird die Urlaubsreise im eigenen Wohnwagen immer populärer. In der Bundesrepublik sind 1960 bereits über 20 000 dieser rollenden Wochenendhäuser zugelassen. Die neue Art des Massentourismus kommt aus Großbritannien. Im Mutterland des Caravaning – dort

mehr...
Chroniknet