Werbung 1928:
Mit Kitsch und Kunst wird um neue Käuferschichten gekämpftIn den sog. Goldenen Zwanzigerjahren, der Zeit der wirtschaftlichen Erholung nach Nachkriegselend und Inflationskrise, erfährt auch die Werbung einen gewaltigen Aufschwung. Die Reklame preist Artikel des täglichen Bedarfs sowie Luxusgüter an, volle Schaufenster und nächtliche Leuchtschriften locken zum Konsum. Werbung
mehr...
In den sog. Goldenen Zwanzigerjahren, der Zeit der wirtschaftlichen Erholung nach Nachkriegselend und Inflationskrise, erfährt auch die Werbung einen gewaltigen Aufschwung. Die Reklame preist Artikel des täglichen Bedarfs sowie Luxusgüter an, volle Schaufenster und nächtliche Leuchtschriften locken zum Konsum. Werbung
mehr...Werbung: Kunst für die MassenNamhafte Künstler entdecken in den 20er Jahren die Werbung als neues Betätigungsfeld, als wichtigen Faktor des kulturellen Lebens. Ihre Hinwendung zur Reklame ergibt sich aus dem vorherrschenden Stil der Neuen Sachlichkeit, der das Nützliche und Funktionelle in den Vordergrund stellt,
mehr...
Namhafte Künstler entdecken in den 20er Jahren die Werbung als neues Betätigungsfeld, als wichtigen Faktor des kulturellen Lebens. Ihre Hinwendung zur Reklame ergibt sich aus dem vorherrschenden Stil der Neuen Sachlichkeit, der das Nützliche und Funktionelle in den Vordergrund stellt,
mehr...