Werbung 1951:
Deutsche Werbegrafik: Keine Experimente und wenig PfiffDie deutsche Werbegrafik hat ihren eigenen, unverwechselbaren Stil: Mit genauso einfachen wie risikolosen Mitteln setzt sie auf die einzige Werbeaussage, dass nach den Mangeljahren nunmehr die alten Markenartikel die bekannte Qualität sichern. Die Anzeigengestaltung ist in den meisten Fällen
mehr...
Die deutsche Werbegrafik hat ihren eigenen, unverwechselbaren Stil: Mit genauso einfachen wie risikolosen Mitteln setzt sie auf die einzige Werbeaussage, dass nach den Mangeljahren nunmehr die alten Markenartikel die bekannte Qualität sichern. Die Anzeigengestaltung ist in den meisten Fällen
mehr...Werbung überbrückt LändergrenzenUnter dem Motto »Werbung überbrückt Ländergrenzen« findet in Hamburg ein Internationaler Reklamekongress statt, der 1600 Gäste aus Werbung, Politik, Wirtschaft und Kunst zusammenführt. Der veranstaltende Zentralausschuss der Werbewirtschaft (ZAW) sieht darin nicht nur eine günstige Gelegenheit zur Repräsentation, deutlich wird
mehr...
Unter dem Motto »Werbung überbrückt Ländergrenzen« findet in Hamburg ein Internationaler Reklamekongress statt, der 1600 Gäste aus Werbung, Politik, Wirtschaft und Kunst zusammenführt. Der veranstaltende Zentralausschuss der Werbewirtschaft (ZAW) sieht darin nicht nur eine günstige Gelegenheit zur Repräsentation, deutlich wird
mehr...Branche orientiert sich neu Public Relations im BlickpunktDie deutschen Werbetreibenden beginnen, die Zeichen der Zeit zu erkennen: Die Phase eher defensiver »Wiedereinführungsstrategien«, die mit Erfolg die Positionierung deutscher Markenartikel auf dem Inlandsmarkt gefestigt hat, neigt sich langsam dem Ende zu. Diese Art der Werbung hatte, so der
mehr...
Die deutschen Werbetreibenden beginnen, die Zeichen der Zeit zu erkennen: Die Phase eher defensiver »Wiedereinführungsstrategien«, die mit Erfolg die Positionierung deutscher Markenartikel auf dem Inlandsmarkt gefestigt hat, neigt sich langsam dem Ende zu. Diese Art der Werbung hatte, so der
mehr...