Werbung 1984:
Giganten drängen nach vorn
Im Gegensatz zur übrigen Wirtschaft blieb die Werbebranche von der Krise der vorausgegangenen Jahre verschont. Vielmehr profitierte sie davon, da die Herstellerfirmen ihre Absatzschwierigkeiten mit Hilfe intensiverer Werbung zu bewältigen hofften. In Bereichen wie der Unterhaltungselektronik oder Tabakindustrie betrugen die
mehr...
Im Gegensatz zur übrigen Wirtschaft blieb die Werbebranche von der Krise der vorausgegangenen Jahre verschont. Vielmehr profitierte sie davon, da die Herstellerfirmen ihre Absatzschwierigkeiten mit Hilfe intensiverer Werbung zu bewältigen hofften. In Bereichen wie der Unterhaltungselektronik oder Tabakindustrie betrugen die
mehr...Erfolgreichste Werbeträger:
Nach wie vor stehen in der Rangliste der Werbeträger Tageszeitungen, Publikums- und Fachzeitschriften an erster Stelle, doch deutet sich hier eine Umverteilung der Mittel zugunsten elektronischer Medien an. Der Aufbau privater Rundfunk- und Fernsehanstalten mit den Möglichkeiten spezieller Lokalprogramme sowie
mehr...
Nach wie vor stehen in der Rangliste der Werbeträger Tageszeitungen, Publikums- und Fachzeitschriften an erster Stelle, doch deutet sich hier eine Umverteilung der Mittel zugunsten elektronischer Medien an. Der Aufbau privater Rundfunk- und Fernsehanstalten mit den Möglichkeiten spezieller Lokalprogramme sowie
mehr...Sponsoring im Sport:
Die Vermarktung des Sports ist nicht neu, schon 1973 lief die Elf von Eintracht Braunschweig mit Trikotwerbung für »Jägermeister« aufs Fußballfeld. Jägermeister-Hersteller Günter Most steckt von 400 Millionen DM Jahresumsatz 25 Millionen in die Werbung, und davon fließen fünf Millionen
mehr...
Die Vermarktung des Sports ist nicht neu, schon 1973 lief die Elf von Eintracht Braunschweig mit Trikotwerbung für »Jägermeister« aufs Fußballfeld. Jägermeister-Hersteller Günter Most steckt von 400 Millionen DM Jahresumsatz 25 Millionen in die Werbung, und davon fließen fünf Millionen
mehr...Imagepflege ergänzt Produktwerbung:
Die Tatsache, dass bestimmte Industriezweige durch umweltschädigende Produktionsmethoden, durch rücksichtslose Ausbeutung von Mensch und Natur u.a. an Ansehen eingebüßt haben, zwingt bestimmte Bereiche der Wirtschaft zur Aufbesserung ihres Images. Den Public Relations kommt dabei eine besondere Aufgabe zu. Ohne direkt
mehr...
Die Tatsache, dass bestimmte Industriezweige durch umweltschädigende Produktionsmethoden, durch rücksichtslose Ausbeutung von Mensch und Natur u.a. an Ansehen eingebüßt haben, zwingt bestimmte Bereiche der Wirtschaft zur Aufbesserung ihres Images. Den Public Relations kommt dabei eine besondere Aufgabe zu. Ohne direkt
mehr...Multinationale Konkurrenzen:
Das Zusammenwachsen der Märkte durch die Angleichung der Lebensgewohnheiten in den Industrieländern begünstigt die Entwicklung multinationaler Firmen auch in der Werbebranche. Weltunternehmen wie »Philips« z.B. wollen ihre Zusammenarbeit mit den einzelnen nationalen Agenturen aufgeben, um von sog. Leitagenturen transnationale Werbekonzepte
mehr...
Das Zusammenwachsen der Märkte durch die Angleichung der Lebensgewohnheiten in den Industrieländern begünstigt die Entwicklung multinationaler Firmen auch in der Werbebranche. Weltunternehmen wie »Philips« z.B. wollen ihre Zusammenarbeit mit den einzelnen nationalen Agenturen aufgeben, um von sog. Leitagenturen transnationale Werbekonzepte
mehr...»Benetton« propagiert Internationalismus über die Mode
Die italienische Modefirma »Benetton«, ein noch junges Familienunternehmen mit Filialen in mehreren Ländern, startet eine außergewöhnliche Werbekampagne. Dabei wird die offerierte Kleidung mit Problemen verknüpft, die für die Jugend der Welt die Käuferschicht, an die »Benetton« sich wendet
mehr...
Die italienische Modefirma »Benetton«, ein noch junges Familienunternehmen mit Filialen in mehreren Ländern, startet eine außergewöhnliche Werbekampagne. Dabei wird die offerierte Kleidung mit Problemen verknüpft, die für die Jugend der Welt die Käuferschicht, an die »Benetton« sich wendet
mehr...