Werbung 2009:
Die Online-Werbung wächstDie Online-Werbung wächst, fast alle anderen Werbeträger müssen mehr oder minder große Einnahmeverluste hinnehmen. Die schwere Finanz- und Wirtschaftskrise geht natürlich auch an der Reklamebranche nicht vorbei: Die Werbung ist ein Spiegel der Gesamtwirtschaft. Post Views: 230
mehr...
Die Online-Werbung wächst, fast alle anderen Werbeträger müssen mehr oder minder große Einnahmeverluste hinnehmen. Die schwere Finanz- und Wirtschaftskrise geht natürlich auch an der Reklamebranche nicht vorbei: Die Werbung ist ein Spiegel der Gesamtwirtschaft. Post Views: 230
mehr...Medien mit EinbussenDie Gesamtinvestitionen in Werbung (Honorare, Werbemittelproduktion, Medienkosten) sanken im Jahr 2008 in Deutschland um 0,5% auf 30,67 Mrd. €. Die Netto-Werbeeinnahmen der Medien gingen um 2,2% auf 20,36 Mrd. € zurück. Den prozentual stärksten Einbruch mit –27,8% erlebten 2008 die
mehr...
Die Gesamtinvestitionen in Werbung (Honorare, Werbemittelproduktion, Medienkosten) sanken im Jahr 2008 in Deutschland um 0,5% auf 30,67 Mrd. €. Die Netto-Werbeeinnahmen der Medien gingen um 2,2% auf 20,36 Mrd. € zurück. Den prozentual stärksten Einbruch mit –27,8% erlebten 2008 die
mehr...Imagewerbung für den SportDie Bundesliga, die mit Beginn der Rückserie 2008/09 am 30. Januar die Brauerei Krombacher als neuen »offiziellen Partner« hat, beteiligt sich an einer Imagekampagne für die Stiftung Deutsche Sporthilfe. Unter dem Motto »Sportler für Sportler« sind in Werbespots und Anzeigen
mehr...
Die Bundesliga, die mit Beginn der Rückserie 2008/09 am 30. Januar die Brauerei Krombacher als neuen »offiziellen Partner« hat, beteiligt sich an einer Imagekampagne für die Stiftung Deutsche Sporthilfe. Unter dem Motto »Sportler für Sportler« sind in Werbespots und Anzeigen
mehr...Testimonials immer gefragtIm Umfeld der Handball-Weltmeisterschaft in Kroatien setzt der Autoriese Toyota mit Ex-Torwart-»Titan« Oliver Kahn und Handball-Bundestrainer Heiner Brand gleich zwei Prominente in den neuen Avensis. Die Elektrofachmarktkette Media Markt bringt ab 29. Oktober den Grobhumoristen Mario Barth zum Einsatz (»Das
mehr...
Im Umfeld der Handball-Weltmeisterschaft in Kroatien setzt der Autoriese Toyota mit Ex-Torwart-»Titan« Oliver Kahn und Handball-Bundestrainer Heiner Brand gleich zwei Prominente in den neuen Avensis. Die Elektrofachmarktkette Media Markt bringt ab 29. Oktober den Grobhumoristen Mario Barth zum Einsatz (»Das
mehr...Alte RollenklischeesIn der Fernsehwerbung verbringen Frauen noch immer den Großteil ihrer Tage in der Küche oder an der Waschmaschine. Während die Männer Fußball gucken und Bier trinken, kocht die Ehefrau und serviert das Essen, entscheidet über Naschereien für die Kinder und
mehr...
In der Fernsehwerbung verbringen Frauen noch immer den Großteil ihrer Tage in der Küche oder an der Waschmaschine. Während die Männer Fußball gucken und Bier trinken, kocht die Ehefrau und serviert das Essen, entscheidet über Naschereien für die Kinder und
mehr...Schutz vor TelefonwerbungDer Bundestag beschließt am 26. März einen besseren Schutz von Verbrauchern vor unerwünschter Werbung am Telefon. Bei telefonisch abgeschlossenen Abonnements von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten, Wett- und Lotterie-Dienstleistungen bekommen Kunden ein umfassendes Widerrufsrecht. Wer gegen das Verbot von Telefonwerbung ohne
mehr...
Der Bundestag beschließt am 26. März einen besseren Schutz von Verbrauchern vor unerwünschter Werbung am Telefon. Bei telefonisch abgeschlossenen Abonnements von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten, Wett- und Lotterie-Dienstleistungen bekommen Kunden ein umfassendes Widerrufsrecht. Wer gegen das Verbot von Telefonwerbung ohne
mehr...Riskante SlogansSprachliche Reminiszenzen an die NS-Zeit bringen einigen Unternehmen großen Ärger ein. Im Januar stoppt der Kaffeeverkäufer Tchibo eine Verkaufskampagne mit dem Slogan »Jedem den Seinen« – ähnliche Worte prangten einst über dem Tor des Konzentrationslagers Buchenwald. Karstadt muss sein »Sonderkommando
mehr...
Sprachliche Reminiszenzen an die NS-Zeit bringen einigen Unternehmen großen Ärger ein. Im Januar stoppt der Kaffeeverkäufer Tchibo eine Verkaufskampagne mit dem Slogan »Jedem den Seinen« – ähnliche Worte prangten einst über dem Tor des Konzentrationslagers Buchenwald. Karstadt muss sein »Sonderkommando
mehr...Bessere Infos über CremesDie Verbraucher sollen künftig besser über die Zusammensetzung von Sonnencreme, Seifen und Kosmetika informiert werden, beschließt das Europäische Parlament am 24. März. Die Werbung für Kosmetika soll nur versprechen dürfen, was die Produkte auch nachweislich bewirken können. Aussagen wie »verjüngende
mehr...
Die Verbraucher sollen künftig besser über die Zusammensetzung von Sonnencreme, Seifen und Kosmetika informiert werden, beschließt das Europäische Parlament am 24. März. Die Werbung für Kosmetika soll nur versprechen dürfen, was die Produkte auch nachweislich bewirken können. Aussagen wie »verjüngende
mehr...Aus für die CMAFür die Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft (CMA), die in den vorangegangenen Jahren mit teilweise sexistisch gefärbten Slogans auf sich aufmerksam machte, bedeutet ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 3. Februar den Anfang vom Ende. Lebensmittelbetriebe und rd. 380000 Landwirte müssen
mehr...
Für die Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft (CMA), die in den vorangegangenen Jahren mit teilweise sexistisch gefärbten Slogans auf sich aufmerksam machte, bedeutet ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 3. Februar den Anfang vom Ende. Lebensmittelbetriebe und rd. 380000 Landwirte müssen
mehr...Abwrackprämie belebtÜber die Abwrackprämie für Altautos freut sich nicht nur der Autohandel, sondern auch die Werbewirtschaft. Fast alle großen Hersteller werben mit der Prämie für den Kauf eines Neuwagens. Auch Modemärkte und Schuhhändler springen auf den Zug auf und geben Gutscheine
mehr...
Über die Abwrackprämie für Altautos freut sich nicht nur der Autohandel, sondern auch die Werbewirtschaft. Fast alle großen Hersteller werben mit der Prämie für den Kauf eines Neuwagens. Auch Modemärkte und Schuhhändler springen auf den Zug auf und geben Gutscheine
mehr...Aussenwerbung wird digitalNach dem Vorbild des Londoner Piccadilly Circus bestimmt digitale Außenwerbung (sog. Digital Signage) zunehmend das Stadtbild europäischer Metropolen. Leuchtende, blinkende und reflektierende Werbeträger wie LED-Screens und Videoboards werden zur Konkurrenz für das klassische Plakat. Den Verbrauchern droht durch diesen Wandel
mehr...
Nach dem Vorbild des Londoner Piccadilly Circus bestimmt digitale Außenwerbung (sog. Digital Signage) zunehmend das Stadtbild europäischer Metropolen. Leuchtende, blinkende und reflektierende Werbeträger wie LED-Screens und Videoboards werden zur Konkurrenz für das klassische Plakat. Den Verbrauchern droht durch diesen Wandel
mehr...