Wissenschaft und Technik 1979:
Einblicke in die AtomstrukturKernphysik, Energietechnik und Raumfahrt liefern in diesem Jahr die bemerkenswertesten Erkenntnisse. Praktische Bedeutung erlangen insbesondere Fortschritte bei der Suche nach alternativen Energien. Dies umso mehr, als ein Nuklear-Unfall im US-amerikanischen Harrisburg (<!– –>28.3.<!– –>) die Risiken der Kernergie aufzeigt. Eine
mehr...
Kernphysik, Energietechnik und Raumfahrt liefern in diesem Jahr die bemerkenswertesten Erkenntnisse. Praktische Bedeutung erlangen insbesondere Fortschritte bei der Suche nach alternativen Energien. Dies umso mehr, als ein Nuklear-Unfall im US-amerikanischen Harrisburg (<!– –>28.3.<!– –>) die Risiken der Kernergie aufzeigt. Eine
mehr...Neue Brücken sind technische SuperlativeDer Brückenbau macht mit technischen Superlativen Schlagzeilen. Eine gigantische Betonbrücke verbindet seit diesem Jahr die Adriainsel Krk mit dem jugoslawischen Festland. Der abgespannte Bogen dieser imposanten Konstruktion wölbt sich 67 m hoch über den Meeresspiegel. Mit 390 m erreicht die
mehr...
Der Brückenbau macht mit technischen Superlativen Schlagzeilen. Eine gigantische Betonbrücke verbindet seit diesem Jahr die Adriainsel Krk mit dem jugoslawischen Festland. Der abgespannte Bogen dieser imposanten Konstruktion wölbt sich 67 m hoch über den Meeresspiegel. Mit 390 m erreicht die
mehr...Der Flugtraum wird wahr: Mit Muskelkraft über den KanalDer US-amerikanische Flugingenieur und Aerodynamiker Paul MacCready verwirklicht den ältesten Menschheitstraum: Er schafft die technischen Voraussetzungen, um aus eigener Kraft fliegen zu können. Am 12. Juni steuert sein Pilot, der Radrennsportler Bryan Allan, das Leichtbauflugzeug »Gossamer Albatross« in 2: 49
mehr...
Der US-amerikanische Flugingenieur und Aerodynamiker Paul MacCready verwirklicht den ältesten Menschheitstraum: Er schafft die technischen Voraussetzungen, um aus eigener Kraft fliegen zu können. Am 12. Juni steuert sein Pilot, der Radrennsportler Bryan Allan, das Leichtbauflugzeug »Gossamer Albatross« in 2: 49
mehr...