• Kontakt
Welche Kalenderwoche war am 16.4.1988

KW am 16. April 1988

Welche Kalenderwoche war am 16.4.1988?


Welche Kalenderwoche war am 16.4.1988?


Kalenderwoche 15


11.4.1988 bis 17.4.1988

Samstag, 16. April 1988 war in Kalenderwoche 15 und dauerte von Montag den 11.4.1988 bis zum Sonntag den 17.4.1988.

Werbung chroniknet Shop

Historische Zeitungen vom Samstag, 16. April 1988

Unsere Geschenkidee für Geburtstag, Jubiläum und vielen anderen Anlässen.
Eine echte, originale Tageszeitung vom 16. April 1988 als persönliches Zeitdokument aus unserem umfangreichen Zeitungsarchiv.

DeutschlandBerliner Zeitung (Ost)

wichtigste DDR-Zeitung Großraum Berlin

16.4.1988

DeutschlandBild

16.4.1988

DeutschlandDeutsche Tagespost

Verlagsorte Würzburg und Regensburg

16.4.1988

DeutschlandDie Tageszeitung (TAZ)

bekannte linke Tageszeitung

16.4.1988


Original Zeitschriften um den 16. April 1988

Zeitgeschichte zum Verschenken! Unsere Illustierten und Magazine vom 16. April 1988 sind eine einzigartige Geschenkidee für Geburtstage und Jubiläen.

FrankreichMadame Figaro

16.4.1988

DeutschlandQuick

Illustrierte

13.4.1988

DeutschlandBunte

bekannte Illustrierte

14.4.1988

DeutschlandBravo

Jugendzeitschrift

14.4.1988

Was ist die Kalenderwoche (KW)


Eine Kalenderwoche ist ein Zeitraum von sieben Tagen, der einen Teil des Kalenderjahres darstellt. Jede Kalenderwoche beginnt am Montag und endet am Sonntag. Die Kalenderwoche wird oft als "KW" (Kalenderwoche) bezeichnet und ist ein nützliches Konzept für die Organisation von Terminen, Veranstaltungen und Aufgaben.

International gibt es die ISO-Norm 8601, die ein einheitliches System für die Nummerierung der Kalenderwochen vorschreibt. Die erste Kalenderwoche des Jahres enthält den 4. Januar und die letzte Kalenderwoche des Jahres enthält den ersten Donnerstag im Januar des folgenden Jahres.

In vielen Ländern werden Kalenderwochen auch in Arbeitszeitplänen, Schulplänen und ähnlichen Dokumenten verwendet, um eine einfache Übersicht über den Zeitplan zu geben. Außerdem können Kalenderwochen auch bei der Überwachung von Projekten, bei der Überwachung von Lieferzeiten und bei der Überwachung von Budgetaufwendungen hilfreich sein.

Insgesamt bietet die Verwendung von Kalenderwochen eine praktische Möglichkeit, um den Überblick über den Zeitablauf zu behalten und geplante Aufgaben und Termine zu organisieren.

Was ist die ISO-Norm 8601


ISO 8601 ist eine international anerkannte Norm, die ein einheitliches Format für Datum und Uhrzeitangaben festlegt. Die Norm wurde von der International Organization for Standardization (ISO) veröffentlicht und dient dazu, Datums- und Uhrzeitangaben in einer konsistenten Form zu präsentieren, um Verwirrung und Missverständnisse zu vermeiden.

Das Format von ISO 8601 legt beispielsweise fest, dass das Datum in der Form Jahr-Monat-Tag angegeben wird (z.B. 2022-01-30) und die Uhrzeit in der Form Stunden:Minuten:Sekunden (z.B. 18:30:15). Die Norm schreibt auch vor, wie die Zeitangabe im Zusammenhang mit einer bestimmten Zeitzone oder dem Bezug auf die koordinierte Weltzeit (UTC) angegeben werden soll.

ISO 8601 wird weltweit in einer Vielzahl von Anwendungen und Bereichen eingesetzt, darunter EDV-Systeme, Datenbanken, elektronische Kommunikation und Dokumentationen. Die Verwendung eines einheitlichen Datums- und Uhrzeitformats hilft bei der Vermeidung von Missverständnissen und trägt zu einer besseren Interoperabilität zwischen verschiedenen Systemen und Ländern bei.

;