Bild am Sonntag (BamS) ist die meistverkaufte deutsche Sonntagszeitung in Berlin.

Geschichte
Als Vorläufer der Bild am Sonntag erschien 1948 bis 1955 eine Sonntagsausgabe des Hamburger Abendblatts als Wettbewerbsmaßnahme gegen das Hamburger Fremdenblatt.

Bild am Sonntag erschien erstmals am 29. April 1956. Die Zeitung wird von der Axel Springer AG herausgegeben und ist eine Schwester-Zeitung zur Montag-bis-Samstag-Bild. Sein Herausgeber von 2008 bis 2013 war Walter Mayer. Die neue Redaktionsleitung wurde seit 2013 von Marion Horn übernommen. Die Zeitung gibt jedes Jahr den Goldenen Lenkrad-Preis heraus.

Auflagen
Sowohl die Bild am Sonntag als auch die Bild-Zeitung gehören zu den deutschen Zeitungen mit den größten Auflagenrückgängen der letzten Jahre.

Im zweiten Quartal 1992 lag die Auflage von Bild am Sonntag bei 2,6 Millionen Exemplaren. Die Auflage betrug 1997 2,5 Millionen Exemplare.

Bild am Sonntag hatte eine durchschnittliche Auflage von 2.023.000 Exemplaren im Jahr 2003. Die Zeitung hatte im dritten Quartal 2004 eine Auflage von 2.161.502 Exemplaren und im dritten Quartal 2005 eine Auflage von 2.042.128 Exemplaren. Die Auflage betrug im dritten Quartal 2006 2.014.352 Exemplare und im Gesamtjahr 2006 2.164.000 Exemplare.

Die Auflage ging im dritten Quartal 2007 auf 1.873.354 Exemplare und im dritten Quartal 2008 auf 1.780.934 Exemplare zurück. Die Auflage der Zeitung betrug im Jahr 2010 1.577.764 Exemplare und im Jahr 2012 1.388.009 Exemplare. Im zweiten Quartal 2016 hatte die Zeitung eine Auflage von 1.066.330 Exemplaren.

Suchen Sie eine bestimmte Ausgabe der Bild am Sonntag?

Wählen Sie in der Kalender-Navigation erst das Jahr oder den Monat und dann den Tag!
Oder geben Sie das gewünschte Datum in das Feld ein!

SUCHE – BILD am Sonntag