Die Zeit ist eine deutsche Wochenzeitung, die in Hamburg veröffentlicht wird.

Die Zeitung gilt allgemein als eine der bekanntesten deutschen Zeitungen und ist für ihre langen und umfangreichen Artikel bekannt.
Die erste Ausgabe von Die Zeit erschien am 21. Februar 1946 in Hamburg. Gründungsverleger waren Gerd Bucerius, Lovis H. Lorenz, Richard Tüngel und Ewald Schmidt di Simoni. Eine weitere wichtige Gründerin war Marion Gräfin Dönhoff, die 1946 als Redakteurin eintrat. Sie wurde von 1972 bis zu ihrem Tod 2002 Herausgeberin der Zeit, ab 1983 zusammen mit dem ehemaligen deutschen Bundeskanzler Helmut Schmidt, später zusammen mit Josef Joffe und dem ehemaligen deutschen Bund Kultursekretär Michael Naumann.

Suchen Sie eine bestimmte Ausgabe der DIE ZEIT?

Wählen Sie in der Kalender-Navigation erst das Jahr oder den Monat und dann den Tag!
Oder geben Sie das gewünschte Datum in das Feld ein!

SUCHE – DIE ZEIT (Wochenzeitung)

Der Hamburger Zeitverlag Gerd Bucerius gehört der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck und Dieter von Holtzbrinck Media. Die Zeitung erscheint Donnerstags wöchentlich.

Ab 2018 unterhält Die Zeit weitere Büros in Brüssel, Dresden, Frankfurt, Moskau, New York, Paris, Istanbul, Washington, DC und Wien. 2018 wurde ein Büro in Peking wiedereröffnet.

Orientierung
Das Papier gilt als hochkarätig. Seine politische Richtung ist zentristisch und liberal oder linksliberal, schwankt jedoch mehrmals zwischen leicht links und leicht rechts.

Die Zeit veröffentlicht häufig Dossiers, Aufsätze, Artikel von Dritten und Auszüge von Vorlesungen verschiedener Autoren, in denen ihre Standpunkte zu einem einzelnen Aspekt oder Thema in einer oder in aufeinanderfolgenden Ausgaben hervorgehoben werden. Es ist bekannt für sein sehr großes physisches Papierformat (Nordisch) und seine langen und detaillierten Artikel.

Auflagen
Die Auflage von Die Zeit 1993 betrug 500.000 Exemplare. Mit einer Auflage von 504.072 Exemplaren für das zweite Halbjahr 2012 und einer geschätzten Leserschaft von etwas mehr als 2 Millionen ist sie die meistgelesene deutsche Wochenzeitung. Es erreichte 520.000 Exemplare im ersten Quartal 2013.

Zeitmagazin International
Zeitmagazin International (manchmal auch als “The Berlin State of Mind” bezeichnet) erscheint seit 2013 zweimal im Jahr. Es enthält Artikel aus dem Wochenmagazin, das die Zeitung begleitet und ins Englische übersetzt ist.