Zeitschriften vom 12.4.1972

Wählen Sie in der Kalender-Navigation erst das Jahr oder den Monat und dann den Tag!
Oder geben Sie das gewünschte Datum in das Feld ein!

Ein Geschenk zum 53. Geburtstag oder Jubiläum!

Noch 23 Tage bis zum nächsten Geburtstag oder Jubiläum

Vor 53 Jahren. Der 12.4.1972 war ein Mittwoch!



Es wurden 45 Produkte für den 12.04.1972 gefunden:

Kicker-Sportmagazin

Sport-Zeitschrift

10.4.1972

35,95 €

In den Warenkorb

Kicker-Sportmagazin

Sport-Zeitschrift

13.4.1972

35,95 €

In den Warenkorb

Kicker-Sportmagazin

Sport-Zeitschrift

17.4.1972

35,95 €

In den Warenkorb

Stern

bekannte große Illustrierte

9.4.1972

35,95 €

In den Warenkorb

Stern

bekannte große Illustrierte

16.4.1972

35,95 €

In den Warenkorb

Zeit (Wochenzeitung)

große Wochenzeitschrift

7.4.1972

35,95 €

In den Warenkorb

Zeit (Wochenzeitung)

große Wochenzeitschrift

14.4.1972

35,95 €

In den Warenkorb

Quick

Illustrierte

12.4.1972

35,95 €

In den Warenkorb

Auto-Motor-Sport

Auto-Zeitschrift

15.4.1972

35,95 €

In den Warenkorb

Micky Maus

berühmtes Comicheft

8.4.1972

35,95 €

In den Warenkorb

Micky Maus

berühmtes Comicheft

15.4.1972

35,95 €

In den Warenkorb

Sonntag (DDR)

überregionale Sonntagszeitung

9.4.1972

35,95 €

In den Warenkorb

Sonntag (DDR)

überregionale Sonntagszeitung

16.4.1972

35,95 €

In den Warenkorb

Neue Revue

Illustrierte

8.4.1972

35,95 €

In den Warenkorb

Das Motorrad

Zeitschrift

8.4.1972

35,95 €

In den Warenkorb

Hör Zu

Illustrierte Rundfunk- u Fernsehzeitung

15.4.1972

35,95 €

In den Warenkorb

Horizont

DDR-Wochenzeitung

9.4.1972

35,95 €

In den Warenkorb

Horizont

DDR-Wochenzeitung

16.4.1972

35,95 €

In den Warenkorb

Jasmin

Kultzeitschrift (sehr selten!)

7.4.1972

35,95 €

In den Warenkorb

Spiegel

bekannte deutsche Wochenzeitschrift

10.4.1972

35,95 €

In den Warenkorb

Spiegel

bekannte deutsche Wochenzeitschrift

17.4.1972

35,95 €

In den Warenkorb

Schweizer Illustrierte

bekannteste Wochenillustrierte

17.4.1972

35,95 €

In den Warenkorb

Sport

grosse schweizer Sportzeitung

10.4.1972

35,95 €

In den Warenkorb

Sport

grosse schweizer Sportzeitung

12.4.1972

35,95 €

In den Warenkorb

Sport

grosse schweizer Sportzeitung

14.4.1972

35,95 €

In den Warenkorb

Sport

grosse schweizer Sportzeitung

17.4.1972

35,95 €

In den Warenkorb

Weltwoche

12.4.1972

35,95 €

In den Warenkorb

Time Magazine

Newsmagazine

10.4.1972

35,95 €

In den Warenkorb

Time Magazine

Newsmagazine

17.4.1972

35,95 €

In den Warenkorb

Paris-Match

8.4.1972

35,95 €

In den Warenkorb

Paris-Match

15.4.1972

35,95 €

In den Warenkorb

LHumanité Dimanche

Hebdomadaire du Parti Communiste Français

12.4.1972

35,95 €

In den Warenkorb

Point de Vue

Magazine people

7.4.1972

35,95 €

In den Warenkorb

LAuto-Journal

Bimensuel automobile

15.4.1972

35,95 €

In den Warenkorb

Charlie Hebdo

Magazine satirique

17.4.1972

35,95 €

In den Warenkorb

Bunte Österreich

bekannte Illustrierte

13.4.1972

35,95 €

In den Warenkorb

Wochenpresse

überregionale Zeitschrift

12.4.1972

35,95 €

In den Warenkorb

Stern (Österreich)

Wiener Illustrierte

9.4.1972

35,95 €

In den Warenkorb

Stern (Österreich)

Wiener Illustrierte

16.4.1972

35,95 €

In den Warenkorb

Zeitungen vom 12. April 1972: Wichtige Ereignisse und Schlagzeilen um den 12.4.1972

Katastrophen

10.4.1972-12.4.1972Erdbeben der Stärke 7,1 im südlichen Iran mit 5.054 Toten.

Kultur

1972Gründung der Universität Tromsø
1972Gründung der Universität Gesamthochschule Duisburg
1972Gründung der Universität Gesamthochschule Essen
13.4.1972Mit der Nummer 17/72 erscheint die erste Ausgabe des Comicmagazins Zack.

Musik

1972In Schweden finden sich die vier Künstler Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad zusammen und nehmen als Björn und Benny, Agnetha und Anni-Frid ihre erste Single auf, ab 1974 sollten sie unter dem Namen ABBA weltweit bekannt werden
1972In Ost-Berlin wird die ostdeutsche Rockgruppe City gegründet.
1972Die amerikanische Rockband Creedence Clearwater Revival trennt sich nach nur 5 Jahren
1972Die US-amerikanische Hard-Rock-Band Van Halen wird gegründet.

Politik und Weltgeschehen

1972Vor dem Hintergrund des chinesisch-sowjetischen Zerwürfnisses stattet Richard Nixon der VR China einen offiziellen Besuch ab.
1972Mit dem ABM-Vertrag zwischen den USA und der UdSSR wird der erste SALT-Vertrag zur Eindämmung des nuklearen Wettrüstens geschlossen.
1972Die Watergate-Affäre und Proteste gegen den Vietnamkrieg bestimmen die amerikanische Innenpolitik.
1972Bundesrepublik und DDR schließen zwei entscheidende Abkommen, um ihre Beziehungen zu normalisieren
1972Schwerin überschreitet die 100.000-Einwohner-Grenze und wird damit zur Großstadt.

Sport

1972Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden siehe unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.
1972Ingolf Mork aus Norwegen gewinnt die Vierschanzentournee 1971/1972
1972Die deutsche Nationalelf gewinnt die Fußball-Europameisterschaft in Belgien
1972Emerson Fittipaldi wird Formel-1-Weltmeister
1972Eddy Merckx gewinnt zum 4. Mal die Tour de France
1972FC Schalke 04 gewinnt den DFB-Pokal
1972FC Bayern München wird Deutscher Fußballmeister
1972Erstmaliges Stattfinden des Hermannslaufs
1972Der Eishockeyverein Atlanta Flames (heute Calgary Flames) wird gegründet

Tag unbekannt

1972Kim Il-sung wird Präsident Nordkoreas
1972Der Club of Rome veröffentlicht seinen Bericht Die Grenzen des Wachstums

Wirtschaft

1972Fünf ehemalige Mitarbeiter von IBM (Claus Wellenreuther, Hans-Werner Hector, Klaus Tschira, Dietmar Hopp und Hasso Plattner) gründen das Unternehmen Systemanalyse und Programmentwicklung – die heutige SAP AG – in Weinheim
1972Das Mineralöl-Handelsunternehmen Adolf Präg eröffnet in Lagerlechfeld bei Augsburg unter der Marke Texaco die erste Selbstbedienungs-Tankstelle Europas
10.4.1972In Basel einigen sich sechs Länder der Europäischen Gemeinschaft auf den Europäischen Wechselkursverbund. Das multilaterale Interventionssystem hat stabile Wechselkurse der Währungen der Teilnehmerländer zum Ziel. Ihre Bindung an den US-Dollar hat die Zentralbanken zu unerwünschten Aktionen am Devisenmarkt gezwungen.

Wissenschaft und Technik

1972Die Magnavox Odyssey, die erste Spielkonsole, kommt auf den Markt.
1972Magirus-Deutz baut das erste Feuerwehrfahrzeug der Welt, das sowohl schienen- als auch straßentauglich ist. Es wurde z. B. von der Frankfurter Feuerwehr für Einsätze in U-Bahn-Tunneln beschafft.
1972Das Sozialexperiment Abecedarian Early Intervention Project beginnt in North Carolina, USA.

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel 1972 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Chroniken mit Personalisierung

Geschenkmappe mit Zertifikat und Personalisierung

Historische Zeitungen als innovative Geschenkidee

Zeitungen sind eigentlich für den Augenblick geschrieben. Sie sind heute topaktuell, morgen aber schon veraltet und ein Fall fürs Altpapier. Doch gerade durch ihre Aktualität wird eine historische Zeitung zu einem authentischen Stück Geschichte. Alte Zeitungen sind wertvolle Erinnerungsstücke, denn sie ermöglichen einen Rückblick auf vergangene Ereignisse und wecken nostalgische Erinnerungen. Zudem ist jede historische Zeitung ein perfektes Sammelobjekt, aber auch ein geschmackvolles Geschenk für Geburtstag, Jubiläum, Silberne Hochzeit und andere Anlässe.

Wichtige Ereignisse 1972

Historische Originalzeitungen vom 12.4.1972 als fantasievolles Geschenk

Tageszeitungen halten die wichtigsten Ereignisse eines ganz bestimmten Tages fest. Somit bilden sie eine Konstante in unserem Leben und regen zu Erinnerungen an. Genau dies macht alte Zeitungen zu einer hervorragenden individuellen und fantasievollen Geschenkidee. Für Jubiläum, Geburtstag oder anderen Festlichkeiten aller Art kann man sich jetzt eine perfekt passende historische Originalzeitung aussuchen und mit einer Geschenkmappe personalisieren lassen. Hierfür steht uns ein Archiv mit über fünf Millionen originalen Zeitungsexemplaren von 1900 bis in die Gegenwart zur Verfügung. Mit diesen erhalten Sie ein echtes Stück Geschichte. Alles wahre Originale, kein Nachdruck und keine Kopie.