Zeitschriften vom 14.4.1945

Wählen Sie in der Kalender-Navigation erst das Jahr oder den Monat und dann den Tag!
Oder geben Sie das gewünschte Datum in das Feld ein!

Ein Geschenk zum 80. Geburtstag oder Jubiläum!

Noch 350 Tage bis zum nächsten Geburtstag oder Jubiläum

Vor 80 Jahren. Der 14.4.1945 war ein Samstag!



Es wurden 2 Produkte für den 14.4.1945 gefunden:

Schweizer Illustrierte

bekannteste Wochenillustrierte

11.4.1945

35,95 €

In den Warenkorb

Schweizer Illustrierte

bekannteste Wochenillustrierte

18.4.1945

35,95 €

In den Warenkorb

Zeitungen vom 14. April 1945: Wichtige Ereignisse und Schlagzeilen um den 14.4.1945

Kultur

14.4.1945Die Russische Akademie der Wissenschaften gründet den Botanischen Garten in Moskau.

Politik und Weltgeschehen

1945Wiederaufnahme der Arbeit der Kommunalverbände in getrennter institutioneller Form (Deutscher Städtetag, Deutscher Städte- und Gemeindebund, Deutscher Landkreistag)
3.4.1945-4.4.1945Zwei britische Luftangriffe zerstören die Stadt Nordhausen zu 74 %, wobei etwa 8.800 Menschen ums Leben kommen und weitere 20.000 obdachlos werden.
4.4.1945Befreiung Ungarns durch sowjetische Truppen und Beginn der stalinistischen Zeit.
5.4.1945Deutsche Truppen räumen Sarajevo und ziehen sich nach Österreich zurück.
6.4.1945Die Rote Armee beginnt mit dem Angriff auf das eingeschlossene Königsberg, das am 9. April kapituliert; die deutsche Bevölkerung wird vertrieben.
7.4.1945Der Evakuierungszug aus Buchenwald verlässt zunächst mit dem Ziel KZ Flossenbürg das KZ Buchenwald. Während der Fahrt, die in der Nacht zum 28. April im KZ Dachau endet, sterben mehrere tausend Gefangene.
7.4.1945Bei einem alliierten Luftangriff auf Northeim wird der wichtige und repräsentative Bahnhof vollkommen zerstört. Der Rest der Stadt bleibt weitestgehend verschont.
9.4.1945Die Schlacht um Königsberg geht mit der Kapitulation der von Otto Lasch kommandierten deutschen Garnison gegenüber sowjetischen Truppen zu Ende.
11.4.1945Befreiung des KZs Buchenwald durch die 3. US-Armee
12.4.1945Um 02:59 Uhr wird Braunschweig kampflos an die US-Army übergeben.
12.4.1945Nach dem Tod von Präsident Franklin D. Roosevelt wird Harry S. Truman als 33. Präsident der USA vereidigt.
13.4.1945Wiener Operation: Sowjetische Truppen erobern Wien.
14.4.1945alliierter Luftangriff auf Potsdam, verbunden mit schweren Beschädigungen der historischen Altstadt.
15.4.1945Befreiung des KZs Bergen-Belsen durch die Briten.

Wissenschaft und Technik

1945Der US-amerikanischen Botaniker Benjamin Minge Duggar (1872–1956) entdeckt das Breitbandantibiotikum Aureomycin.
1945An der Universität Wien werden Frauen als ordentliche Hörerinnen an der Katholisch-theologischen Fakultät (seit 1897 an der Philosophischen, 1900 an der Medizinischen, 1919 Rechts- und staatswissenschaftlichen und 1922 an der Evangelisch-theologischen Fakultät) zugelassen.
6.4.1945Das höchste Holzbauwerk aller Zeiten, der 190 Meter hohe Holzsendeturm des Senders Mühlacker, wird von der SS gesprengt.

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel 1945 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Chroniken mit Personalisierung

Geschenkmappe mit Zertifikat und Personalisierung

Historische Zeitungen als innovative Geschenkidee

Zeitungen sind eigentlich für den Augenblick geschrieben. Sie sind heute topaktuell, morgen aber schon veraltet und ein Fall fürs Altpapier. Doch gerade durch ihre Aktualität wird eine historische Zeitung zu einem authentischen Stück Geschichte. Alte Zeitungen sind wertvolle Erinnerungsstücke, denn sie ermöglichen einen Rückblick auf vergangene Ereignisse und wecken nostalgische Erinnerungen. Zudem ist jede historische Zeitung ein perfektes Sammelobjekt, aber auch ein geschmackvolles Geschenk für Geburtstag, Jubiläum, Silberne Hochzeit und andere Anlässe.

Wichtige Ereignisse 1945

Historische Originalzeitungen vom 14.4.1945 als fantasievolles Geschenk

Tageszeitungen halten die wichtigsten Ereignisse eines ganz bestimmten Tages fest. Somit bilden sie eine Konstante in unserem Leben und regen zu Erinnerungen an. Genau dies macht alte Zeitungen zu einer hervorragenden individuellen und fantasievollen Geschenkidee. Für Jubiläum, Geburtstag oder anderen Festlichkeiten aller Art kann man sich jetzt eine perfekt passende historische Originalzeitung aussuchen und mit einer Geschenkmappe personalisieren lassen. Hierfür steht uns ein Archiv mit über fünf Millionen originalen Zeitungsexemplaren von 1900 bis in die Gegenwart zur Verfügung. Mit diesen erhalten Sie ein echtes Stück Geschichte. Alles wahre Originale, kein Nachdruck und keine Kopie.