Zeitschriften vom 2.1.1955
Wählen Sie in der Kalender-Navigation erst das Jahr oder den Monat und dann den Tag!
Oder geben Sie das gewünschte Datum in das Feld ein!
Ein Geschenk zum 70. Geburtstag oder Jubiläum!
Noch 292 Tage bis zum nächsten Geburtstag oder Jubiläum
Vor 70 Jahren. Der 2.1.1955 war ein Sonntag!
Es wurden 21 Produkte für den 2.1.1955 gefunden:
Zeitungen vom 2. Januar 1955: Wichtige Ereignisse und Schlagzeilen um den 2.1.1955
Katastrophen | |||
23.12.1954 | Bei der Sturmflutserie vom 19. bis 24. Dezember 1954 kommen mindestens 70 Menschen ums Leben. | ||
Kultur | |||
1954 | Heut liegt was in der Luft: Bully Buhlan & Mona Baptiste | ||
1954 | Mr. Sandman: The Chordettes | ||
1954 | Gründung des jamaikanischen Plattenlabels Studio One | ||
1954 | Liste der Nummer-eins-Hits in Deutschland (1954) | ||
1955 | Der kanadische Pianist Glenn Gould spielt eine von der Kritik hoch gelobte Aufnahme der Goldberg-Variationen ein. Eine zweite Aufnahme entsteht 1981. | ||
2.1.1955 | Das Ratespiel Was bin ich? mit Robert Lembke wird erstmals im Deutschen Fernsehen ausgestrahlt. | ||
Politik und Weltgeschehen | |||
1.1.1955 | Max Petitpierre wird erneut Bundespräsident der Schweiz. | ||
2.1.1955 | In Panama-Stadt stirbt Panamas Präsident José Antonio Remón Cantera bei einem auf ihn verübten Attentat, das in der Folge ungeklärt bleibt. | ||
2.1.1955 | Gründung der Bundeswehr | ||
Sport | |||
1954 | Erstmalige Vergabe der Auszeichnung: Sportler des Jahres (Großbritannien) | ||
Wirtschaft | |||
1954 | Erstmals erreicht der Ernährungsstand der Bundesrepublik Deutschland wieder den Ernährungsstand Deutschlands aus der Vorkriegszeit. Allerdings hat sich das Essverhalten geändert: Es wird deutlich mehr Obst sowie weniger Fleisch gegessen und weniger Alkohol getrunken. | ||
1954 | Erstmals Weihnachtsgeld im Öffentlichen Dienst | ||
1954 | Streik in der bayerischen Metallindustrie 1954 – eine herbe Niederlage für die IG Metall, also für die Mitglieder. | ||
Wissenschaft und Technik | |||
1954 | Einführung des Farbfernsehens mit der Fernsehnorm NTSC in den USA | ||
1954 | Mit der Wigomat wird die weltweit erste Filterkaffeemaschine in Deutschland patentiert | ||
23.12.1954 | Der Arzt Joseph Edward Murray führt mit seinem Team in einer fünfeinhalbstündigen Operation die erste erfolgreiche Nierentransplantation am Peter Bent Brigham Hospital in Boston durch. Der eineiige Zwilling Ronald Herrick spendete seinem Bruder Richard eine Niere. | ||
1955 | Erste zufällige Entdeckung der Schneekanone | ||
1955 | Erster DDR-Computer: OPREMA | ||
1955 | Entdeckung der Rotation des Pluto | ||
1955 | Emilio Segrè und Owen Chamberlain erzeugen erstmals Antiprotonen. | ||
1955 | Glenn T. Seaborg und Mitarbeiter erzeugen Atome des chemischen Elements Mendelevium. | ||
1955 | Auf der Frankfurter IAA wird von dem Nutzfahrzeughersteller Magirus-Deutz der erste Prototyp eines Frontlenker-Lastwagens mit kippbarer Fahrerkabine aus deutscher Produktion vorgestellt. Diese Technik ist heute der gängige Standard auf der ganzen Welt. | ||
2.1.1955 | Der Inka-Tempel Paititi wird von Hans Ertl in der Nähe des Rio Chinijo entdeckt. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel 1955 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
Chroniken mit Personalisierung
-
Die Jubiläumschronik
46,99 € In den Warenkorbinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 8-10 Tage für personalisierte Produkte
-
Mein Geburtstagsbuch
31,99 € In den Warenkorbinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 8-10 Tage für personalisierte Produkte
Geschenkmappe mit Zertifikat und Personalisierung
-
Mappe mit Personalisierung
19,95 € Anpasseninkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Mappe ohne Personalisierung
9,95 € In den Warenkorbinkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Historische Zeitungen als innovative Geschenkidee
Zeitungen sind eigentlich für den Augenblick geschrieben. Sie sind heute topaktuell, morgen aber schon veraltet und ein Fall fürs Altpapier. Doch gerade durch ihre Aktualität wird eine historische Zeitung zu einem authentischen Stück Geschichte. Alte Zeitungen sind wertvolle Erinnerungsstücke, denn sie ermöglichen einen Rückblick auf vergangene Ereignisse und wecken nostalgische Erinnerungen. Zudem ist jede historische Zeitung ein perfektes Sammelobjekt, aber auch ein geschmackvolles Geschenk für Geburtstag, Jubiläum, Silberne Hochzeit und andere Anlässe.
Wichtige Ereignisse 1955
Historische Originalzeitungen vom 2.1.1955 als fantasievolles Geschenk
Tageszeitungen halten die wichtigsten Ereignisse eines ganz bestimmten Tages fest. Somit bilden sie eine Konstante in unserem Leben und regen zu Erinnerungen an. Genau dies macht alte Zeitungen zu einer hervorragenden individuellen und fantasievollen Geschenkidee. Für Jubiläum, Geburtstag oder anderen Festlichkeiten aller Art kann man sich jetzt eine perfekt passende historische Originalzeitung aussuchen und mit einer Geschenkmappe personalisieren lassen. Hierfür steht uns ein Archiv mit über fünf Millionen originalen Zeitungsexemplaren von 1900 bis in die Gegenwart zur Verfügung. Mit diesen erhalten Sie ein echtes Stück Geschichte. Alles wahre Originale, kein Nachdruck und keine Kopie.