Zeitschriften vom 21.8.1946

Wählen Sie in der Kalender-Navigation erst das Jahr oder den Monat und dann den Tag!
Oder geben Sie das gewünschte Datum in das Feld ein!

Ein Geschenk zum 79. Geburtstag oder Jubiläum!

Noch 150 Tage bis zum nächsten Geburtstag oder Jubiläum

Vor 79 Jahren. Der 21.8.1946 war ein Mittwoch!



Es wurden 12 Produkte für den 21.8.1946 gefunden:

Sonntag (DDR)

überregionale Sonntagszeitung

25.8.1946

35,95 €

In den Warenkorb

Die Gegenwart

Politisches Journal

24.8.1946

35,95 €

In den Warenkorb

Schweizer Illustrierte

bekannteste Wochenillustrierte

21.8.1946

35,95 €

In den Warenkorb

Nebelspalter

bekannte Satirezeitschrift

22.8.1946

35,95 €

In den Warenkorb

Die Nation (Bern)

überregionale Wochenzeitschrift

21.8.1946

35,95 €

In den Warenkorb

Niederösterreichische Volks-Presse

Wochenzeitung

26.8.1946

35,95 €

In den Warenkorb

Die Woche (Wien)

Wochenzeitung

18.8.1946

35,95 €

In den Warenkorb

Zeitungen vom 21. August 1946: Wichtige Ereignisse und Schlagzeilen um den 21.8.1946

Kultur

1946Gründung der Kunsthochschule Berlin-Weißensee
1946Der Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e. V. wird gegründet
1946Gründung der Bamberger Symphoniker
1946Gründung der Ernst Barlach Gesellschaft Hamburg
1946Gründung der Otto-Falckenberg-Schule

Politik und Weltgeschehen

12.8.1946Großbritannien verfügt einen Einwanderungsstopp für Palästina.
14.8.1946Bei Kaifeng startet die Volksbefreiungsarmee Maos eine erfolgreiche Offensive gegen nationalchinesische Truppen.
16.8.1946Die Kurdische Demokratische Partei KDP (kurdisch پارتی دیموکراتی کوردستان Partiya Demokrat a Kurdistanê – PDK) wird von Vertretern der kurdischen Intelligenz und dem städtischen Kleinbürgertum gegründet. Molla Mustafa Barzani wird, trotz Abwesenheit, zum Vorsitzenden gewählt.
19.8.1946Bei Kämpfen zwischen Hindus und Moslems in Kalkutta kommen 3.000 Menschen ums Leben.
20.8.1946Im Kontrollratsgesetz Nr. 34 lösen die Alliierten die deutsche Wehrmacht auf. Faktisch hat die Armee mit ihrer bedingungslosen Kapitulation schon am 8. Mai 1945 ihre Bedeutung eingebüßt.

Wirtschaft

1946Gründung des Süßwarenkonzerns Ferrero in Alba (Italien).
1946Gründung der Axel Springer AG, Verlag in Hamburg.
1946Das japanische Unternehmen Sony wird durch Morita Akio und Ibuka Masaru gegründet.
1946Das australische Transportunternehmen TNT Express, ein Expressdienst, wird gegründet.

Wissenschaft und Technik

1946Percy Spencer entwickelt den Mikrowellenherd bei dem Unternehmen Raytheon.
13.8.1946Die Päpstliche Katholische Universität von São Paulo wird gegründet.

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel 1946 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Chroniken mit Personalisierung

Geschenkmappe mit Zertifikat und Personalisierung

Historische Zeitungen als innovative Geschenkidee

Zeitungen sind eigentlich für den Augenblick geschrieben. Sie sind heute topaktuell, morgen aber schon veraltet und ein Fall fürs Altpapier. Doch gerade durch ihre Aktualität wird eine historische Zeitung zu einem authentischen Stück Geschichte. Alte Zeitungen sind wertvolle Erinnerungsstücke, denn sie ermöglichen einen Rückblick auf vergangene Ereignisse und wecken nostalgische Erinnerungen. Zudem ist jede historische Zeitung ein perfektes Sammelobjekt, aber auch ein geschmackvolles Geschenk für Geburtstag, Jubiläum, Silberne Hochzeit und andere Anlässe.

Wichtige Ereignisse 1946

Historische Originalzeitungen vom 21.8.1946 als fantasievolles Geschenk

Tageszeitungen halten die wichtigsten Ereignisse eines ganz bestimmten Tages fest. Somit bilden sie eine Konstante in unserem Leben und regen zu Erinnerungen an. Genau dies macht alte Zeitungen zu einer hervorragenden individuellen und fantasievollen Geschenkidee. Für Jubiläum, Geburtstag oder anderen Festlichkeiten aller Art kann man sich jetzt eine perfekt passende historische Originalzeitung aussuchen und mit einer Geschenkmappe personalisieren lassen. Hierfür steht uns ein Archiv mit über fünf Millionen originalen Zeitungsexemplaren von 1900 bis in die Gegenwart zur Verfügung. Mit diesen erhalten Sie ein echtes Stück Geschichte. Alles wahre Originale, kein Nachdruck und keine Kopie.