Zeitschriften vom 4.10.1950
Wählen Sie in der Kalender-Navigation erst das Jahr oder den Monat und dann den Tag!
Oder geben Sie das gewünschte Datum in das Feld ein!
Ein Geschenk zum 75. Geburtstag oder Jubiläum!
Noch 197 Tage bis zum nächsten Geburtstag oder Jubiläum
Vor 75 Jahren. Der 4.10.1950 war ein Mittwoch!
Es wurden 44 Produkte für den 4.10.1950 gefunden:
Zeitungen vom 4. Oktober 1950: Wichtige Ereignisse und Schlagzeilen um den 4.10.1950
Kultur | |||
1950 | Eine Forschungsgruppe der UNESCO kommt zu dem Ergebnis, dass der Rassebegriff wissenschaftlich nicht haltbar ist. | ||
1950 | Die „Freien Protestanten“ benennen sich in Deutsche Unitarier Religionsgemeinschaft um (siehe Unitarier). | ||
1950 | Lafayette Ronald Hubbard, Gründer Scientologys, veröffentlicht sein Hauptwerk „Dianetics: The Modern Science of Mental Health“. | ||
1950 | In Berlin wird das Georg-Kolbe-Museum eröffnet. | ||
1950 | Der Große Österreichische Staatspreis wird erstmals vergeben. | ||
1950 | Rabbit’s Moon, ein Kurzfilm von Kenneth Anger, erscheint. | ||
1950 | das Comic Beetle Bailey erscheint. | ||
25.9.1950 | In Hamburg nimmt der Nordwestdeutsche Rundfunk den ersten Fernsehsender in Betrieb. Zunächst wird von einem ehemaligen Bunker in Hamburg-Heiligengeistfeld ein Testbetrieb gesendet. Ein reguläres Programm wird erst Ende 1952 ausgestrahlt. | ||
Politik und Weltgeschehen | |||
26.9.1950 | Die USA erklären die zwei Tage zuvor geschehene Bombardierung der Stadt Antung (Mandschurei) zum Irrtum und erklären sich zu Schadensersatz gegenüber der Volksrepublik China bereit. | ||
28.9.1950 | Indonesien wird Mitglied bei den Vereinten Nationen | ||
29.9.1950 | Die DDR wird Mitglied im Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe. | ||
30.9.1950 | Südkoreanische Truppen überschreiten den 38. Breitengrad; das Vorgehen wird erst am 7. Oktober durch die UNO gebilligt, in der eine einheitliche und unabhängige Regierung in Korea gefordert wird. Zugleich fordert General Douglas MacArthur, der Oberbefehlshaber der UNO-Truppen, Nordkorea zur Kapitulation auf. | ||
1.10.1950 | Ab diesem Tag erhalten Eltern in der DDR für die Geburt eines Kindes ein Begrüßungsgeld. | ||
3.10.1950 | Getúlio Dornelles Vargas wird zum Staatspräsidenten von Brasilien gewählt; er hatte das Land bereits während des Zweiten Weltkriegs regiert. | ||
4.10.1950 | Frankreich verliert im Indochinakrieg die Festung Cao Bằng an die Aufständischen. | ||
5.10.1950 | Die indonesische Regierung unterdrückt Unruhen auf den Molukken. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel 1950 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
Chroniken mit Personalisierung
-
Die Jubiläumschronik
46,99 € In den Warenkorbinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 8-10 Tage für personalisierte Produkte
-
Mein Geburtstagsbuch
31,99 € In den Warenkorbinkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 8-10 Tage für personalisierte Produkte
Geschenkmappe mit Zertifikat und Personalisierung
-
Mappe mit Personalisierung
19,95 € Anpasseninkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Mappe ohne Personalisierung
9,95 € In den Warenkorbinkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Historische Zeitungen als innovative Geschenkidee
Zeitungen sind eigentlich für den Augenblick geschrieben. Sie sind heute topaktuell, morgen aber schon veraltet und ein Fall fürs Altpapier. Doch gerade durch ihre Aktualität wird eine historische Zeitung zu einem authentischen Stück Geschichte. Alte Zeitungen sind wertvolle Erinnerungsstücke, denn sie ermöglichen einen Rückblick auf vergangene Ereignisse und wecken nostalgische Erinnerungen. Zudem ist jede historische Zeitung ein perfektes Sammelobjekt, aber auch ein geschmackvolles Geschenk für Geburtstag, Jubiläum, Silberne Hochzeit und andere Anlässe.
Wichtige Ereignisse 1950
Historische Originalzeitungen vom 4.10.1950 als fantasievolles Geschenk
Tageszeitungen halten die wichtigsten Ereignisse eines ganz bestimmten Tages fest. Somit bilden sie eine Konstante in unserem Leben und regen zu Erinnerungen an. Genau dies macht alte Zeitungen zu einer hervorragenden individuellen und fantasievollen Geschenkidee. Für Jubiläum, Geburtstag oder anderen Festlichkeiten aller Art kann man sich jetzt eine perfekt passende historische Originalzeitung aussuchen und mit einer Geschenkmappe personalisieren lassen. Hierfür steht uns ein Archiv mit über fünf Millionen originalen Zeitungsexemplaren von 1900 bis in die Gegenwart zur Verfügung. Mit diesen erhalten Sie ein echtes Stück Geschichte. Alles wahre Originale, kein Nachdruck und keine Kopie.