Deutsche Tagespost, Erscheinungstermin 09.01.1965: Wichtige Ereignisse und Schlagzeilen vor dem 09.01.1965
Gesellschaft | |||
1964 | Gründung der David and Lucile Packard Foundation | ||
Kultur | |||
1964 | Erste Weltausstellung der Photographie | ||
1964 | Gründung der Academy of Country Music | ||
1964 | Sergio Leone dreht Für eine Handvoll Dollar. | ||
1964 | Erstmalige Vergabe der Goldenen Leinwand | ||
1965 | Premiere des ersten chinesischen Farbfilms Dongfang hong (Der Osten ist rot) | ||
1965 | Gründung des National Endowment for the Arts | ||
1965 | Erstmalige Vergabe der Auszeichnung Krawattenmann des Jahres | ||
1965 | Im Herbst erscheint Klaus Wagenbachs Anthologie Atlas, zusammengestellt von deutschen Autoren | ||
1965 | Die deutsche Hard-Rock-Band Scorpions wird gegründet. | ||
Politik und Weltgeschehen | |||
12.12.1964 | Kenia wird Republik. Erster Staatspräsident wird Jomo Kenyatta. Er ist gleichzeitig Regierungschef und Oberbefehlshaber der Streitkräfte. | ||
28.12.1964 | Giuseppe Saragat wird neuer Staatspräsident von Italien. | ||
1965 | Wolf Biermann wird in der DDR erstmals mit Auftrittsverbot bestraft. | ||
1.1.1965 | Die beschlossene Lohnsteuersenkung tritt in der Bundesrepublik Deutschland in Kraft. | ||
1.1.1965 | Wehrdienstleistende erhalten ab sofort 2,70 DM anstelle von 2,30 DM Sold pro Tag. | ||
1.1.1965 | Die Zollsenkung um 10 % innerhalb der EWG tritt in Kraft. | ||
1.1.1965 | Hans-Peter Tschudi wird Bundespräsident der Schweiz. | ||
2.1.1965 | erste offene Schlacht zwischen Südvietnam und Vietcong | ||
2.1.1965 | In Syrien werden über 100 Industrieunternehmen verstaatlicht. | ||
2.1.1965 | In Pakistan gewinnt Muhammed Ayub Khan die Präsidentschaftswahlen. | ||
6.1.1965 | Hindi wird offizielle Staatssprache Indiens | ||
Religion | |||
1964 | Einweihung des ersten europäischen Hauses der Andacht der Bahai in Hofheim am Taunus. | ||
Sport | |||
1964 | John Surtees wird Formel 1-Weltmeister und ist damit bis heute der einzige Weltmeister auf zwei und vier Rädern. | ||
1964 | Windsurfen kommt auf; jedoch hatte erst Jim Drake 1967 die entscheidende Idee, Brett und Segel mit einem Kardangelenk zu verbinden. | ||
1964 | Meister der DDR-Fußball-Oberliga 1964: BSG Chemie Leipzig | ||
1964 | Deutscher Fußballmeister 1964: 1. FC Köln | ||
1965 | Jim Clark wird zum zweiten Mal Formel 1-Weltmeister. | ||
1965 | Der Linzer ASK (LASK) holt das Double und wird erstmals Österreichischer Meister und Cupsieger. Zum ersten Mal gewinnt eine Mannschaft außerhalb von Wien die Meisterschaft. | ||
Wirtschaft | |||
1964 | Gründung des Unternehmens Metro mit ersten Metro-Cash-&-Carry-Markts durch Otto Beisheim | ||
1964 | Gründung des Unternehmens Rolf Benz | ||
1964 | Die Weltwirtschaft wächst mit 7,3 Prozent, was die bisher höchste Rate des Weltwirtschaftswachstums war. | ||
Wissenschaft und Technik | |||
1964 | John G. Kemeny und Thomas E. Kurtz entwickeln die Programmiersprache BASIC. | ||
1964 | Durch Initiative des österreichischen Außenministers Bruno Kreisky wird die Diplomatische Akademie Wien unter Direktor Ernst Florian Winter im September wiedereröffnet. | ||
22.12.1964 | Das im Auftrag der CIA entwickelte Aufklärungsflugzeug Lockheed SR-71 Blackbird startet zu seinem Erstflug. | ||
1965 | Entwicklung des Sailwing, des ersten Gleitschirms. Erste Flüge damit im September 1965 | ||
1965 | Die Antibabypille kommt in der DDR auf den Markt | ||
1965 | Arno Penzias und Robert Woodrow Wilson entdecken die kosmische Hintergrundstrahlung | ||
1965 | Artur Fischer erfindet Fischertechnik |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
Die historische Originalzeitung Deutsche Tagespost vom 09.01.1965 für jede Gelegenheit
Mit der historischen Originalzeitungen Deutsche Tagespost vom 09.01.1965 verschenken Sie ein einzigartiges historisches Dokument. Es handelt sich um ein innovatives Geschenk, das man nicht in jedem Geschäft finden kann. Nicht nur Geschichtsinteressierte werden die historischen Zeitungen aus dem Jahr 1965 begeistern. Dank unserer umfassenden Datenbank, dürfte es ein Leichtes sein, eine passende Zeitung zu jedem Fest- und Jubiläumsdatum zu finden: zum Geburtstag, zum Jahrestag, zur Silbernen Hochzeit und zu vielen anderen Anlässen. Mit unserem Zeitungsarchiv können wir auf eine breite Auswahl an alten Zeitschriften und Zeitungen zurückgreifen. Das Angebot umfasst Zeitungen aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, Frankreich, Spanien, England, Polen, Italien und aus weiteren europäischen Ländern. Sie haben die Möglichkeit, direkt online Ihr Wunschdatum einzugeben und erhalten sofort einen Überblick über die verfügbaren historischen Zeitungsexemplare. Sowohl auf lokale als auch auf überregionale Zeitungen kann zurückgegriffen werden. Hier lässt sich also manche Entdeckung für ein innovatives Jubiläumsgeschenk machen.
Innovative Geschenkidee für die verschiedensten Anlässe
Jubiläen wecken viele Erinnerungen. Für die Silberne oder Goldene Hochzeit stehen 25 bzw. 50 Jahre alte historische Originalzeitungen zur Verfügung, die als innovative Geschenkidee einen hervorragenden Erinnerungsanlass bieten. Aber auch für Vereins- und Firmenjubiläen sorgen historische Originalzeitungen für den geschichtsträchtigen Rahmen. Apropos Rahmen – die Zeitungen können nicht nur gelesen werden, sondern machen sich in eingerahmter Form auch ganz hervorragend als hervorstechende Wanddekoration. Mit historischen Originalzeitungen verbinden sich individuelle Jubiläumsdaten mit dem damaligen Weltgeschehen. Aber auch die Geschichte von Vereinen, Unternehmen und Institutionen kann anhand dieser wertvollen Zeitzeugen nachvollzogen werden. Alte Berichte und Artikel lassen sich wiederentdecken und die Geschichte lebendig werden. Als Sammlerstücke wie als Geschenkidee sind historische Originalzeitungen begehrt. Sichern Sie sich jetzt ein echtes Stück Geschichte im Zeitungsformat.