Frankfurter Abendpost, Erscheinungstermin 26.09.1961: Wichtige Ereignisse und Schlagzeilen vor dem 26.09.1961
Katastrophen | |||
1.9.1961 | Eine Lockheed L-049 Constellation der TWA stürzt bei Hinsdale, Illinois, USA, ab. 78 der 89 Passagiere starben dabei. | ||
16.9.1961 | Ausläufer des Hurrikans Debbie ziehen über die britischen Inseln hinweg. In Irland und Großbritannien richtet der Sturm schwere Schäden an, in Irland sterben elf Menschen. In Malin Head werden 181,5 km/h Windgeschwindigkeit gemessen. | ||
23.9.1961 | Bei Ankara kommen bei einem Flugzeugabsturz die Althistoriker Hans Schaefer und Jacques Moreau sowie acht Nachwuchswissenschaftler der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg ums Leben. Es ist die wohl größte Katastrophe für die deutsche Althistorie abgesehen von der Zeit der Weltkriege und der NS-Diktatur. | ||
Kultur | |||
1961 | Erstmalige Vergabe der Goldenen Nymphe | ||
1961 | Erstmalige Durchführung des Bundeswettbewerbs Unser Dorf soll schöner werden – Unser Dorf hat Zukunft. | ||
1961 | Exquisite Wein-Ernte in Bordeaux | ||
1961 | Max Frisch schreibt das Theaterstück „Andorra“, das allerdings in einem fiktiven, und nicht dem realen Land Andorra spielt. | ||
1961 | Sommer: Bildhauersymposion Kaisersteinbruch | ||
8.9.1961 | Unternehmen Stardust von Karl-Herbert Scheer erscheint als Nr. 1 der Serie Perry Rhodan | ||
25.9.1961 | Uraufführung der Oper Alkmene von Giselher Klebe an der Deutschen Oper Berlin | ||
Politik und Weltgeschehen | |||
8.9.1961 | Der französische Staatspräsident Charles de Gaulle überlebt das Attentat von Pont-sur-Seine. | ||
17.9.1961 | Bei der Bundestagswahl 1961 verliert die CDU ihre absolute Mehrheit. | ||
18.9.1961 | Das Flugzeug mit dem amtierenden UN-Generalsekretär Dag Hammarskjöld an Bord stürzt unter mysteriösen Umständen bei einer Friedensmission im Kongo ab. Sein Nachfolger wird Sithu U Thant. | ||
Sport | |||
1961 | Phil Hill gewinnt als erster US-Amerikaner die Formel 1-Weltmeisterschaft. | ||
10.9.1961 | Beim Großen Preis von Italien verunglückt der deutsche Automobilrennfahrer Graf Berghe von Trips tödlich. Auch 15 Zuschauer sterben. | ||
19.9.1961 | Die Civic Arena in Pittsburgh wird eröffnet, das erste Stadion mit einer einziehbaren Kuppel. | ||
Umwelt | |||
11.9.1961 | Der World Wildlife Fund (WWF) wird in der Schweiz gegründet | ||
Wirtschaft | |||
11.9.1961 | Die erste Ausgabe des Verbrauchermagazins DM erscheint. Warentests wecken das Interesse an der neuen Zeitschrift. | ||
11.9.1961 | Über den Bremer Automobilhersteller Borgward wird das Konkursverfahren eröffnet, nachdem im Juli beantragte Vergleichsverfahren scheitern.[2] | ||
Wissenschaft und Technik | |||
1961 | Nach Tausenden bekannten Fällen von Missbildung (Dysmelie) wird das 1957 von der Stolberger Firma Grünenthal GmbH auf den Markt gebrachte Contergan vom Markt genommen. | ||
1961 | Gründung des California Institute of the Arts | ||
21.9.1961 | Der Transporthubschrauber Boeing-Vertol CH-47 Chinook erhebt sich erstmals in die Lüfte. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
Die historische Originalzeitung Frankfurter Abendpost vom 26.09.1961 für jede Gelegenheit
Mit der historischen Originalzeitungen Frankfurter Abendpost vom 26.09.1961 verschenken Sie ein einzigartiges historisches Dokument. Es handelt sich um ein innovatives Geschenk, das man nicht in jedem Geschäft finden kann. Nicht nur Geschichtsinteressierte werden die historischen Zeitungen aus dem Jahr 1961 begeistern. Dank unserer umfassenden Datenbank, dürfte es ein Leichtes sein, eine passende Zeitung zu jedem Fest- und Jubiläumsdatum zu finden: zum Geburtstag, zum Jahrestag, zur Silbernen Hochzeit und zu vielen anderen Anlässen. Mit unserem Zeitungsarchiv können wir auf eine breite Auswahl an alten Zeitschriften und Zeitungen zurückgreifen. Das Angebot umfasst Zeitungen aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, Frankreich, Spanien, England, Polen, Italien und aus weiteren europäischen Ländern. Sie haben die Möglichkeit, direkt online Ihr Wunschdatum einzugeben und erhalten sofort einen Überblick über die verfügbaren historischen Zeitungsexemplare. Sowohl auf lokale als auch auf überregionale Zeitungen kann zurückgegriffen werden. Hier lässt sich also manche Entdeckung für ein innovatives Jubiläumsgeschenk machen.
Innovative Geschenkidee für die verschiedensten Anlässe
Jubiläen wecken viele Erinnerungen. Für die Silberne oder Goldene Hochzeit stehen 25 bzw. 50 Jahre alte historische Originalzeitungen zur Verfügung, die als innovative Geschenkidee einen hervorragenden Erinnerungsanlass bieten. Aber auch für Vereins- und Firmenjubiläen sorgen historische Originalzeitungen für den geschichtsträchtigen Rahmen. Apropos Rahmen – die Zeitungen können nicht nur gelesen werden, sondern machen sich in eingerahmter Form auch ganz hervorragend als hervorstechende Wanddekoration. Mit historischen Originalzeitungen verbinden sich individuelle Jubiläumsdaten mit dem damaligen Weltgeschehen. Aber auch die Geschichte von Vereinen, Unternehmen und Institutionen kann anhand dieser wertvollen Zeitzeugen nachvollzogen werden. Alte Berichte und Artikel lassen sich wiederentdecken und die Geschichte lebendig werden. Als Sammlerstücke wie als Geschenkidee sind historische Originalzeitungen begehrt. Sichern Sie sich jetzt ein echtes Stück Geschichte im Zeitungsformat.