Izvestia, Erscheinungstermin 24.04.1948: Wichtige Ereignisse und Schlagzeilen vor dem 24.04.1948
Kultur | |||
1948 | Gründung der Bayerischen Akademie der Schönen Künste | ||
1948 | Erstmalige Vergabe des Bambis | ||
1948 | Die Vorgänger der berühmten Filmhochschule Łódź, die Wyższą Szkołą Filmową und die Wyższa Szkoła Aktorska werden gegründet. | ||
1948 | Gründung der Amato Opera, der „kleinsten Oper der Welt“, in New York City | ||
Politik und Weltgeschehen | |||
26.3.1948 | Frankreich und Italien vereinbaren eine Zollunion. | ||
28.3.1948 | Bei den Parlamentswahlen in Rumänien erreicht die Volksdemokratische Einheitsfront 93,2 Prozent der Stimmen | ||
31.3.1948 | - | 1.4.1948 | Die Färöer erhalten eine weitgehende Autonomie innerhalb des Dänischen Königreichs. |
3.4.1948 | US-Präsident Harry S. Truman unterzeichnet den Marshallplan. 5,3 Milliarden Dollar werden für Europa freigegeben, die westlichen Zonen Deutschlands erhalten davon rund 550 Mio. | ||
6.4.1948 | In Nairobi findet die erste Tagung des Zentralparlaments von Britisch-Ostafrika statt. | ||
7.4.1948 | Die Weltgesundheitsorganisation WHO wird gegründet. | ||
9.4.1948 | In Deir Yassin werden über 100 palästinensische Araber von extremistischen Israelis ermordet. | ||
10.4.1948 | Im Einsatzgruppen-Prozess werden von 24 Angeklagten 14 zum Tode verurteilt; vier dieser Todesurteile werden 1951 tatsächlich vollstreckt. | ||
13.4.1948 | Rumänien gibt sich eine Verfassung nach sowjetischem Vorbild. | ||
16.4.1948 | Gründung der Organisation für europäische wirtschaftliche Zusammenarbeit (OEEC). | ||
19.4.1948 | Birma wird Mitglied bei den Vereinten Nationen. | ||
20.4.1948 | Wiederaufnahme der Londoner Sechsmächtekonferenz über die Deutschlandpolitik. | ||
23.4.1948 | Berliner Studenten fordern eine Freie Universität Berlin. | ||
23.4.1948 | In der Sowjetischen Besatzungszone wird die Vereinigung Volkseigener Betriebe (VEB) gegründet. | ||
Religion | |||
1948 | Achte Lambeth-Konferenz der Anglikanischen Kirche | ||
Sport | |||
1948 | Gründung des kosovarischen Fußballverbandes | ||
13.4.1948 | Der FC Oberneuland wird gegründet | ||
Wirtschaft | |||
23.4.1948 | Der Interzonenzugverkehr zwischen Berlin und den Westzonen wird auf sowjetische Weisung wegen angeblich „technischer Schwierigkeiten“ lahmgelegt. Er ist durch die später verhängte Berlin-Blockade mehr als ein Jahr lang unterbrochen. | ||
25.4.1948 | Die erste Ausgabe der deutschen Illustrierten Quick erscheint. | ||
Wissenschaft und Technik | |||
1948 | Die ersten Schallplatten aus Polyvinylchlorid kommen auf den Markt | ||
1948 | Beginn der Ausgrabungsarbeiten bei Eridu durch irakische Archäologen | ||
1948 | Anfang Juni erhält der Porsche 356 Nr. 1 Roadster, das erste Fahrzeug, das auf den Namen „Porsche“ hört, seine Einzelgenehmigung und startet zu seiner Jungfernfahrt. | ||
1948 | Die Fernbedienung wird erfunden. | ||
14.4.1948 | Auf dem Eniwetok-Atoll beginnt mit der Operation Sandstone die dritte Kernwaffentest-Serie der Vereinigten Staaten. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel 1948 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
Die historische Originalzeitung Izvestia vom 24.04.1948 für jede Gelegenheit
Mit der historischen Originalzeitungen Izvestia vom 24.04.1948 verschenken Sie ein einzigartiges historisches Dokument. Es handelt sich um ein innovatives Geschenk, das man nicht in jedem Geschäft finden kann. Nicht nur Geschichtsinteressierte werden die historischen Zeitungen aus dem Jahr 1948 begeistern. Dank unserer umfassenden Datenbank, dürfte es ein Leichtes sein, eine passende Zeitung zu jedem Fest- und Jubiläumsdatum zu finden: zum Geburtstag, zum Jahrestag, zur Silbernen Hochzeit und zu vielen anderen Anlässen. Mit unserem Zeitungsarchiv können wir auf eine breite Auswahl an alten Zeitschriften und Zeitungen zurückgreifen. Das Angebot umfasst Zeitungen aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, Frankreich, Spanien, England, Polen, Italien und aus weiteren europäischen Ländern. Sie haben die Möglichkeit, direkt online Ihr Wunschdatum einzugeben und erhalten sofort einen Überblick über die verfügbaren historischen Zeitungsexemplare. Sowohl auf lokale als auch auf überregionale Zeitungen kann zurückgegriffen werden. Hier lässt sich also manche Entdeckung für ein innovatives Jubiläumsgeschenk machen.
Innovative Geschenkidee für die verschiedensten Anlässe
Jubiläen wecken viele Erinnerungen. Für die Silberne oder Goldene Hochzeit stehen 25 bzw. 50 Jahre alte historische Originalzeitungen zur Verfügung, die als innovative Geschenkidee einen hervorragenden Erinnerungsanlass bieten. Aber auch für Vereins- und Firmenjubiläen sorgen historische Originalzeitungen für den geschichtsträchtigen Rahmen. Apropos Rahmen – die Zeitungen können nicht nur gelesen werden, sondern machen sich in eingerahmter Form auch ganz hervorragend als hervorstechende Wanddekoration. Mit historischen Originalzeitungen verbinden sich individuelle Jubiläumsdaten mit dem damaligen Weltgeschehen. Aber auch die Geschichte von Vereinen, Unternehmen und Institutionen kann anhand dieser wertvollen Zeitzeugen nachvollzogen werden. Alte Berichte und Artikel lassen sich wiederentdecken und die Geschichte lebendig werden. Als Sammlerstücke wie als Geschenkidee sind historische Originalzeitungen begehrt. Sichern Sie sich jetzt ein echtes Stück Geschichte im Zeitungsformat.