La Vanguardia Española, Erscheinungstermin 18.05.1960: Wichtige Ereignisse und Schlagzeilen vor dem 18.05.1960
Gesellschaft | |||
2.5.1960 | Im US-amerikanischen Staatsgefängnis San Quentin wird der zum Tode verurteilte Caryl Chessman hingerichtet. Acht Mal war die bereits im Jahr 1952 geplante Urteilsvollstreckung verschoben worden. Der Fall löst eine weltweite Diskussion zur Todesstrafe aus, weil Zweifel zur Täterschaft bestehen bleiben. | ||
Kultur | |||
1960 | Gründung der Association internationale du film d’animation | ||
1960 | Erstmalige Verleihung des Käthe-Kollwitz-Preises | ||
Politik und Weltgeschehen | |||
17.3.1960 | - | 26.4.1960 | Tagung der UNO-Seerechtskonferenz in Genf mit 88 Ländern |
21.4.1960 | Brasília wird fertiggestellt und löst damit Rio de Janeiro als Hauptstadt von Brasilien ab. | ||
23.4.1960 | Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Premierminister Michel Debré eröffnen die bislang einzige Deutsch-Französische Gartenschau in Saarbrücken. Das Gelände entwickelt sich in der Folge als Deutsch-Französischer Garten zu einem gut besuchten Naherholungsort. | ||
27.4.1960 | Der südkoreanische Staatspräsident Syngman Rhee tritt nach Vorwürfen des Wahlbetrugs auf Druck der USA zurück. | ||
27.4.1960 | Togo wird von Frankreich unabhängig. | ||
1.5.1960 | Abschuss eines US-Aufklärungsflugzeugs vom Typ U-2 über Swerdlowsk durch sowjetische Streitkräfte. Bekanntgegeben am 5. Mai. Der US-Pilot Francis Gary Powers überlebt; er wird am 10. Februar 1962 gegen den Spion Rudolf Abel ausgetauscht | ||
1.5.1960 | Ein von Argentinien aus unternommener Putschversuch gegen das Regime von General Alfredo Stroessner in Paraguay scheitert nach kurzer Zeit | ||
3.5.1960 | Das Übereinkommen zur Errichtung der EFTA tritt in Kraft | ||
5.5.1960 | Ahmadou Ahidjo wird erster Präsident der Republik Kamerun | ||
7.5.1960 | Der Oberste Sowjet wählt Leonid Breschnew zum neuen Vorsitzenden seines Präsidiums, nachdem Kliment Woroschilow zurückgetreten war | ||
11.5.1960 | Der israelische Geheimdienst Mossad ergreift Adolf Eichmann in Buenos Aires | ||
Sport | |||
1960 | Fußball-EM in Frankreich: Die Sowjetunion gewinnt das Finale gegen Jugoslawien (2:1 n. V.) | ||
1960 | Jack Brabham wird zum zweiten Mal Formel 1-Weltmeister. | ||
7.5.1960 | Michail Tal wird mit dem Sieg über Michail Botwinnik achter Schachweltmeister. | ||
13.5.1960 | Erstbesteigung des Dhaulagiri, des siebthöchsten Berges der Erde | ||
18.5.1960 | Eintracht Frankfurt verliert das Spiel um den Europapokal der Landesmeister gegen Real Madrid in Glasgow mit 7:3. Das Spiel ist bis heute das mit dem höchsten Endergebnis. Eintracht Frankfurt war die erste Deutsche Fußballmannschaft, die das Finale erreichte. | ||
Wirtschaft | |||
1.5.1960 | Einweihung des DDR-Überseehafens Rostock | ||
Wissenschaft und Technik | |||
1960 | Das Internationale Einheitensystem (SI) wird auf der 11. Generalkonferenz für Maß und Gewicht so benannt. | ||
1960 | Auslieferung des ersten Silberpfeils an die Köln-Bonner Eisenbahnen. | ||
27.4.1960 | Das Atom-U-Boot USS Tullibee (SSN-597) hat seinen Stapellauf. Es ist speziell für U-Jagd-Missionen vorgesehen und mit einem leiseren turboelektrischen Antrieb ausgerüstet. | ||
15.5.1960 | Sputnik 4 wird als Prototyp für das Wostok-Raumschiff gestartet. | ||
16.5.1960 | Theodore Maiman erzeugt mit dem Rubin-Laser erstmals Laserlicht |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
Die historische Originalzeitung La Vanguardia Española vom 18.05.1960 für jede Gelegenheit
Mit der historischen Originalzeitungen La Vanguardia Española vom 18.05.1960 verschenken Sie ein einzigartiges historisches Dokument. Es handelt sich um ein innovatives Geschenk, das man nicht in jedem Geschäft finden kann. Nicht nur Geschichtsinteressierte werden die historischen Zeitungen aus dem Jahr 1960 begeistern. Dank unserer umfassenden Datenbank, dürfte es ein Leichtes sein, eine passende Zeitung zu jedem Fest- und Jubiläumsdatum zu finden: zum Geburtstag, zum Jahrestag, zur Silbernen Hochzeit und zu vielen anderen Anlässen. Mit unserem Zeitungsarchiv können wir auf eine breite Auswahl an alten Zeitschriften und Zeitungen zurückgreifen. Das Angebot umfasst Zeitungen aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, Frankreich, Spanien, England, Polen, Italien und aus weiteren europäischen Ländern. Sie haben die Möglichkeit, direkt online Ihr Wunschdatum einzugeben und erhalten sofort einen Überblick über die verfügbaren historischen Zeitungsexemplare. Sowohl auf lokale als auch auf überregionale Zeitungen kann zurückgegriffen werden. Hier lässt sich also manche Entdeckung für ein innovatives Jubiläumsgeschenk machen.
Innovative Geschenkidee für die verschiedensten Anlässe
Jubiläen wecken viele Erinnerungen. Für die Silberne oder Goldene Hochzeit stehen 25 bzw. 50 Jahre alte historische Originalzeitungen zur Verfügung, die als innovative Geschenkidee einen hervorragenden Erinnerungsanlass bieten. Aber auch für Vereins- und Firmenjubiläen sorgen historische Originalzeitungen für den geschichtsträchtigen Rahmen. Apropos Rahmen – die Zeitungen können nicht nur gelesen werden, sondern machen sich in eingerahmter Form auch ganz hervorragend als hervorstechende Wanddekoration. Mit historischen Originalzeitungen verbinden sich individuelle Jubiläumsdaten mit dem damaligen Weltgeschehen. Aber auch die Geschichte von Vereinen, Unternehmen und Institutionen kann anhand dieser wertvollen Zeitzeugen nachvollzogen werden. Alte Berichte und Artikel lassen sich wiederentdecken und die Geschichte lebendig werden. Als Sammlerstücke wie als Geschenkidee sind historische Originalzeitungen begehrt. Sichern Sie sich jetzt ein echtes Stück Geschichte im Zeitungsformat.