Liberté de Normandie

39,90

» Alle Zeitungen zum 7.6.1946
Erscheinungsdatum: 7.6.1946
Nur noch 1 Stück auf Lager!

Um die Historische Zeitung Liberté de Normandie vom Freitag den 7.6.1946 zu einem ganz persönlichen Geschenk zu machen, wird sie in einer formschönen Mappe mit persönlicher Gravur versandt. Wer mit dem 7.6.1946 etwas ganz Besonderes und Persönliches verbindet, erhält mit einer historischen Originalzeitung ein hervorragendes Erinnerungsstück.
Auf Wunsch erhalten Sie zur Geschenkmappe, dem Echtheits-Zertifikat noch zusätzlich eine personalisierte Gravur (siehe Abbildung).
Produktbild entspricht nicht dem Original!

indi_gravur_moeglich_schmal

Anz.
Art.-Nr.: 070619461040003

Liberté de Normandie, Erscheinungstermin 7.6.1946: Wichtige Ereignisse und Schlagzeilen vor dem 7.6.1946

Katastrophen

31.5.1946Erdbeben der Stärke 6,0 in der Türkei, rund 1.200 Tote

Kultur

1946Gründung der Kunsthochschule Berlin-Weißensee
1946Gründung der Ernst Barlach Gesellschaft Hamburg
1946Gründung der Bamberger Symphoniker
1946Der Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e. V. wird gegründet
1946Gründung der Otto-Falckenberg-Schule
16.5.1946Uraufführung des Musicals Annie Get Your Gun von Irving Berlin am Imperial Theatre in New York

Politik und Weltgeschehen

9.5.1946Viktor Emanuel III. tritt als König von Italien zurück; Nachfolger wird sein Sohn Umberto II.
9.5.1946In Hannover findet ein dreitägiger Parteitag der SPD mit 500 Delegierten aus den Westzonen statt. Kurt Schumacher wird zum Vorsitzenden gewählt, die Vereinigung von SPD und KPD zur SED in der Sowjetischen Zone wird verurteilt.
10.5.1946Jawaharlal Nehru wird zum Vorsitzenden der indischen Kongresspartei gewählt.
12.5.1946In den Niederlanden wird bei der Parlamentswahl die Katholische Volkspartei mit 32 Sitzen stärkste Kraft vor der Arbeiterpartei (29). Regierungschef wird Louis Beel.
13.5.1946Mit Befehl Nr. 4 der Alliierten Militärregierung wird die Zerstörung aller NS-Denkmale in Deutschland bis zum 1. Januar 1947 angeordnet.
13.5.1946Ein US-Militärgericht verurteilt 58 Aufseher des KZs Mauthausen zum Tode.
15.5.1946Sizilien wird Autonome Region innerhalb Italiens.
16.5.1946In Dachau beginnt der Malmedy-Prozess gegen deutsche Kriegsverbrecher, in dem nach Aussage des amerikanischen Chefanklägers Ellis die angeklagten SS-Männer gefoltert wurden.
22.5.1946Großbritannien entlässt Transjordanien in die Unabhängigkeit
25.5.1946Unabhängigkeit Transjordaniens. Emir Abdallah nimmt den Königstitel an.
26.5.1946Bei den Parlamentswahlen in der Tschechoslowakei wird die KP mit 38 Prozent stärkste Partei.
1.6.1946In Rumänien wird Ion Antonescu, der das Land im Zweiten Weltkrieg als „Conducator“ und Verbündeter Deutschlands führte, nach Aburteilung durch ein Volksgericht hingerichtet.
2.6.1946In Italien wird ein Referendum über die künftige Staatsform abgehalten. Als sich eine Mehrheit gegen die Monarchie und für die Republik abzeichnet, geht Umberto II. ins Exil. Er hatte erst seit dem 9. Mai als italienischer König amtiert, nachdem sein Vater Viktor Emanuel III. abgedankt hatte. Alcide De Gasperi nimmt provisorisch die Aufgaben des Staatsoberhauptes bis zur Wahl eines Präsidenten wahr.
8.6.1946Sukarno ruft die Indonesier zum Widerstand gegen die niederländische Kolonialmacht auf.

Sport

22.5.1946Major F. T. Casman und Major W. E. Zins fliegen mit ihrem Hubschrauber Sikorsky R-5 A einen neuen Rekord.
6.6.1946Die National Basketball Association wird gegründet.

Wirtschaft

1946Das australische Transportunternehmen TNT Express, ein Expressdienst, wird gegründet.
1946Das japanische Unternehmen Sony wird durch Morita Akio und Ibuka Masaru gegründet.
1946Gründung der Axel Springer AG, Verlag in Hamburg.
1946Gründung des Süßwarenkonzerns Ferrero in Alba (Italien).
8.5.1946Die erste Leipziger Messe nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wird eröffnet.

Wissenschaft und Technik

1946Percy Spencer entwickelt den Mikrowellenherd bei dem Unternehmen Raytheon.

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel 1946 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Die historische Originalzeitung Liberté de Normandie vom 7.6.1946  für jede Gelegenheit

Mit der historischen Originalzeitungen Liberté de Normandie vom 7.6.1946 verschenken Sie ein einzigartiges historisches Dokument. Es handelt sich um ein innovatives Geschenk, das man nicht in jedem Geschäft finden kann. Nicht nur Geschichtsinteressierte werden die historischen Zeitungen aus dem Jahr 1946 begeistern. Dank unserer umfassenden Datenbank, dürfte es ein Leichtes sein, eine passende Zeitung zu jedem Fest- und Jubiläumsdatum zu finden: zum Geburtstag, zum Jahrestag, zur Silbernen Hochzeit und zu vielen anderen Anlässen. Mit unserem Zeitungsarchiv können wir auf eine breite Auswahl an alten Zeitschriften und Zeitungen zurückgreifen. Das Angebot umfasst Zeitungen aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, Frankreich, Spanien, England, Polen, Italien und aus weiteren europäischen Ländern. Sie haben die Möglichkeit, direkt online Ihr Wunschdatum einzugeben und erhalten sofort einen Überblick über die verfügbaren historischen Zeitungsexemplare. Sowohl auf lokale als auch auf überregionale Zeitungen kann zurückgegriffen werden. Hier lässt sich also manche Entdeckung für ein innovatives Jubiläumsgeschenk machen.

Innovative Geschenkidee für die verschiedensten Anlässe

Jubiläen wecken viele Erinnerungen. Für die Silberne oder Goldene Hochzeit stehen 25 bzw. 50 Jahre alte historische Originalzeitungen zur Verfügung, die als innovative Geschenkidee einen hervorragenden Erinnerungsanlass bieten. Aber auch für Vereins- und Firmenjubiläen sorgen historische Originalzeitungen für den geschichtsträchtigen Rahmen. Apropos Rahmen – die Zeitungen können nicht nur gelesen werden, sondern machen sich in eingerahmter Form auch ganz hervorragend als hervorstechende Wanddekoration. Mit historischen Originalzeitungen verbinden sich individuelle Jubiläumsdaten mit dem damaligen Weltgeschehen. Aber auch die Geschichte von Vereinen, Unternehmen und Institutionen kann anhand dieser wertvollen Zeitzeugen nachvollzogen werden. Alte Berichte und Artikel lassen sich wiederentdecken und die Geschichte lebendig werden. Als Sammlerstücke wie als Geschenkidee sind historische Originalzeitungen begehrt. Sichern Sie sich jetzt ein echtes Stück Geschichte im Zeitungsformat.