Münchner Merkur
vom 5.11.1956

35,95

Anz.

Weitere Ausgaben um den 5.11.1956

Nur noch 1 Stück auf Lager!
Originale Zeitung vom 5. November 1956
Münchner Merkur
Zeitung aus Deutschland
» Alle Zeitungen zum 5.11.1956

Um die Historische Zeitung Münchner Merkur vom Montag den 5.11.1956 zu einem ganz persönlichen Geschenk zu machen, können Sie folgende Varianten wählen:

  • Münchner Merkur ohne Premium-Mappe
  • Münchner Merkur mit Premium-Mappe
  • Münchner Merkur mit Premium-Mappe und Jahreszahl-Gravur
  • Münchner Merkur mit Premium-Mappe und Datums-Gravur

Wer mit dem 5.11.1956 etwas ganz Besonderes und Persönliches verbindet, erhält mit einer historischen Originalzeitung ein hervorragendes Erinnerungsstück.

  • Originalzeitung exakt von Ihrem Wunschdatum
  • Hochwertige Geschenkmappe und ein Echtheitszertifikat
  • Möglichkeit zur individuellen Personalisierung auf der Mappe
  • Ein wirklich außergewöhnliches Geschenk: eine Reise in die Vergangenheit!
  • Persönlich, unterhaltsam und das Highlight auf dem Geschenketisch
  • Ideal für Geburtstage, Jubiläen und Hochzeitstage
  • Riesige Auswahl verschiedener Zeitungstitel von 1918 bis heute

Auf Wunsch erhalten Sie eine Geschenkmappe mit dem Echtheits-Zertifikat und haben die Möglichkeit einer personalisierten Gravur. (siehe Abbildung).
Produktbild entspricht nicht dem Original!

indi_gravur_moeglich_schmal

Art.-Nr.: 051119561010335

Die historische Originalzeitung Münchner Merkur vom 5.11.1956  für jede Gelegenheit

Münchner Merkur
Zeitung aus Deutschland

Der Münchner Merkur, eine bayerische Abonnement-Zeitung mit Sitz in München, hat eine interessante Geschichte. Gegründet im Jahr 1946, war er die zweite zugelassene Zeitung in München nach der Süddeutschen Zeitung. Die politische Grundhaltung des Blattes ist konservativ.

Die erste Ausgabe der Zeitung, damals unter dem Namen "Münchner Mittag", erschien am 13. November 1946 mit einer Lizenz der Militärregierung in der amerikanischen Besatzungszone. Zu den Mitbegründern und Herausgebern gehörte Felix Buttersack, der eine bedeutende Figur in der Münchner Medienlandschaft wurde.

Die Zeitung wechselte im Laufe der Jahre mehrmals ihre Besitzer, darunter die Familie Huck und später die Axel Springer AG. Schließlich erwarb der Verleger Dirk Ippen im Jahr 1982 Beteiligungen an der Münchner Zeitungsgruppe, zu der der Münchner Merkur und die Boulevardzeitung tz gehörten.

Der Münchner Merkur ist nicht nur für seine journalistische Arbeit bekannt, sondern veranstaltet auch den jährlichen Merkur Cup, das größte E-Jugend-Turnier der Welt, in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Fußball-Verband. Darüber hinaus vergeben die Leser der Zeitung seit 1996 den Merkur-Theaterpreis, indem sie über die Preisträger abstimmen.

Münchner Merkur vom 5. November 1956: Wichtige Ereignisse und Schlagzeilen vor dem 5.11.1956

Kultur

1956Philip K. Dick veröffentlicht seine Kurzgeschichte Minority Report.
15.10.1956Uraufführung des Stücks Histoire de Vasco von Georges Schehadé im Schauspielhaus Zürich

Politik und Weltgeschehen

10.10.1956Finnland wird Mitglied in der UNESCO.
23.10.1956In Ungarn beginnt der Volksaufstand
25.10.1956Adolf Hitler wird vom Amtsgericht Berchtesgaden amtlich für tot erklärt.
27.10.1956Abschluss des Luxemburger Vertrages, der die Angliederung des Saarlandes an die Bundesrepublik Deutschland zum 1. Januar 1957 zum Inhalt hat sowie die Moselkanalisierung
30.10.1956Ministerpräsident Imre Nagy gibt während des Ungarischen Volksaufstands das Ende des Einparteiensystems und die Auflösung der bisher machthabenden kommunistischen Partei der Ungarischen Werktätigen bekannt.
31.10.1956-6.11.1956Britisch-französische Luftoffensive gegen Ägypten, gleichzeitig rücken israelische Truppen auf die Sinai-Halbinsel vor.
1.11.1956Ungarn erklärt unter der revolutionären Regierung Imre Nagys seinen Austritt aus dem Warschauer Pakt.
1.11.1956Mit dem States Reorganisation Act tritt die Neugliederung der indischen Bundesstaaten in Kraft
4.11.1956Sowjetische Panzer rücken in Ungarn ein und beginnen mit der gewaltsamen Niederschlagung des Ungarischen Volksaufstands.
6.11.1956US-Präsident Dwight D. Eisenhower wird mit über 57 % der Stimmen gegen seinen demokratischen Herausforderer Adlai Ewing Stevenson im Amt bestätigt.

Religion

7.10.1956Papst Innozenz XI. wird seliggesprochen
14.10.1956Bhimrao Ramji Ambedkar, der anerkannte Führer der Dalits, tritt zusammen mit etwa 388.000 „Unberührbaren“ in einer Zeremonie zum Buddhismus über, was in der Folge weitere Konvertiten zum Glaubenswechsel motiviert.

Sport

1956Wahrscheinliche Erstbesteigung des Dschengisch Tschokusu

Wirtschaft

1956Die Nepal Rastra Bank, Zentralbank Nepals, wurde gegründet.
17.10.1956Das englische Kernkraftwerk Calder Hall wird als erste kommerziell genutzte Anlage von Königin Elisabeth II. feierlich eröffnet.
3.11.1956Der Bayerische Rundfunk strahlt den ersten Werbespot im deutschen Fernsehen aus. Für Persil werben die Schauspieler Beppo Brem und Liesl Karlstadt.
6.11.1956Am Sambesi wird mit dem Bau der Bogenstaumauer für die Kariba-Talsperre begonnen.

Wissenschaft und Technik

1956Gründung der Amundsen-Scott-Südpolstation
31.10.1956Das erste Flugzeug landet am Südpol. Die Expeditionsgruppe der US Navy um Admiral George Dufek hat den Auftrag, den Bau der Amundsen-Scott-Südpolstation vorzubereiten.

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel 1956 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Einzigartige Geschenkidee: Historische Originalzeitungen vom 5.11.1956.

Auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Geschenk mit historischem Flair? Warum nicht die Originalausgabe Münchner Merkur vom 5. November 1956 verschenken? Dieses innovative Geschenk ist nicht nur für Geschichtsinteressierte ein Highlight, sondern auch eine seltene Trouvaille, die nicht in jedem Geschäft zu finden ist.

Ein einzigartiges historisches Dokument
Die Originalzeitungen Münchner Merkur aus dem Jahr 1954 bietet einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit. Ob historische Ereignisse, politische Entwicklungen oder gesellschaftliche Veränderungen – diese Zeitung spiegelt die Stimmung und die Schlagzeilen von damals wider. Ein solches Dokument ist nicht nur ein Geschenk, sondern auch ein Fenster in die Geschichte, das den Beschenkten auf eine Reise in eine längst vergangene Ära mitnimmt.

Für jeden Anlass das passende Geschenk
Dank unserer umfassenden Datenbank wird es zum Kinderspiel, die perfekte Zeitung für jeden Fest- und Jubiläumsanlass zu finden. Ob zum Geburtstag, Jahrestag oder zur Silbernen Hochzeit – ein historisches Exemplar vom 5.11.1956 wird garantiert für strahlende Augen sorgen. Unsere Datenbank ermöglicht es Ihnen, direkt online Ihr Wunschdatum einzugeben, und Sie erhalten sofort einen Überblick über die verfügbaren historischen Zeitungsexemplare.

Breite Auswahl aus verschiedenen Ländern
Unser Zeitungsarchiv umfasst nicht nur deutsche Zeitungen, sondern bietet eine beeindruckende Vielfalt aus der Schweiz, Österreich, Frankreich, Spanien, England, Polen, Italien und vielen weiteren europäischen Ländern. So können Sie nicht nur lokal, sondern auch international faszinierende Zeitungsexemplare auswählen.

Einfache Bestellung und schnelle Lieferung
Die Bestellung Ihres historischen Zeitungsgeschenks ist denkbar einfach. Geben Sie einfach Ihr Wunschdatum online ein, und schon erhalten Sie einen Überblick über die verfügbaren Zeitungen. Die Lieferung erfolgt schnell und zuverlässig, damit Sie Ihr einzigartiges Geschenk rechtzeitig zum Anlass in den Händen halten können.

Entdecken Sie lokale und überregionale Schätze
Unsere Auswahl umfasst nicht nur lokale Zeitungen, sondern auch überregionale Schätze. So können Sie nicht nur eine Zeitreise in die lokale Geschichte unternehmen, sondern auch bedeutende nationale und internationale Ereignisse aus der Sicht der damaligen Medien erleben.

Innovative Jubiläumsgeschenke entdecken
Ein Jubiläum steht an, und Sie suchen nach einer einzigartigen Überraschung? Mit der historischen Originalzeitung Münchner Merkur schenken Sie nicht nur ein Stück Vergangenheit, sondern auch eine faszinierende Reise durch die Geschichte. Machen Sie Ihr Geschenk zu etwas Besonderem und lassen Sie sich von unserem breiten Angebot inspirieren.

Entdecken Sie die Vielfalt der Vergangenheit und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem Geschenk, das bleibenden Eindruck hinterlässt. Mit unseren historischen Originalzeitungen vom 5.11.1956 schenken Sie nicht nur ein Stück Geschichte, sondern auch unvergessliche Momente.

Innovative Geschenkidee für die verschiedensten Anlässe

Jubiläen wecken viele Erinnerungen. Für die Silberne oder Goldene Hochzeit stehen 25 bzw. 50 Jahre alte historische Originalzeitungen zur Verfügung, die als innovative Geschenkidee einen hervorragenden Erinnerungsanlass bieten. Aber auch für Vereins- und Firmenjubiläen sorgen historische Originalzeitungen für den geschichtsträchtigen Rahmen. Apropos Rahmen – die Zeitungen können nicht nur gelesen werden, sondern machen sich in eingerahmter Form auch ganz hervorragend als hervorstechende Wanddekoration. Mit historischen Originalzeitungen verbinden sich individuelle Jubiläumsdaten mit dem damaligen Weltgeschehen. Aber auch die Geschichte von Vereinen, Unternehmen und Institutionen kann anhand dieser wertvollen Zeitzeugen nachvollzogen werden. Alte Berichte und Artikel lassen sich wiederentdecken und die Geschichte lebendig werden. Als Sammlerstücke wie als Geschenkidee sind historische Originalzeitungen begehrt. Sichern Sie sich jetzt ein echtes Stück Geschichte im Zeitungsformat.