Schwäbische Landeszeitung, Erscheinungstermin 4.11.1947: Wichtige Ereignisse und Schlagzeilen vor dem 4.11.1947
Kultur | |||
1947 | Das North Carolina Museum of Art wird gegründet. | ||
1947 | Der Literaturpreis Somerset Maugham Award wird erstmals vergeben. | ||
1947 | Gründung des Kunstmuseums Lentos | ||
1947 | Erstmalige Vergabe des Tony Awards | ||
1947 | Die Bachwoche Ansbach findet zum ersten Mal statt. | ||
1947 | Der Roman Doktor Faustus von Thomas Mann wird vollendet. | ||
25.10.1947 | Uraufführung der Oper Genoveva von Natanael Berg am Kungliga Teatern in Stockholm | ||
Politik und Weltgeschehen | |||
11.10.1947 | In Washington wird von 42 Ländern ein Abkommen über die Gründung der World Meteorological Organization unterzeichnet. | ||
11.10.1947 | Zwischen Chile und der Sowjetunion kommt es zu einer diplomatischen Krise. Der sowjetischen Führung wird vorgeworfen, Drahtzieher hinter einem Bergarbeiterstreik in Chile zu sein. | ||
12.10.1947 | Bürgerschaftswahl in Bremen | ||
16.10.1947 | Die Militärregierungen für die britische und die US-amerikanische Besatzungszone präsentieren eine endgültige Demontageliste; gegenüber früheren Listen ist sie mit 682 aufgeführten Betrieben deutlich reduziert. | ||
20.10.1947 | Die Vereinten Nationen erhalten offiziell ihre Flagge in der heutigen Gestalt. | ||
21.10.1947 | Der Konflikt um die Herrschaft über Kaschmir bricht aus. | ||
27.10.1947 | Mit dem Einsatz indischer Luftlandetruppen in Kaschmirs Hauptstadt Srinagar beginnt der Erste Indisch-Pakistanische Krieg. | ||
27.10.1947 | Luxemburg wird Mitglied in der UNESCO. | ||
30.10.1947 | Das Allgemeine Zoll- und Handelsabkommen (GATT) wird abgeschlossen; es tritt zum 1. Januar 1948 in Kraft. | ||
31.10.1947 | Kolumbien wird Mitglied in der UNESCO. | ||
3.11.1947 | Im Prozess Wirtschafts- und Verwaltungshauptamt der SS gegen 18 Angeklagte ergehen zwei Todesurteile, von denen das gegen Oswald Pohl 1951 vollstreckt wird; drei Angeklagte werden freigesprochen. | ||
5.11.1947 | Der stellvertretende polnische Ministerpräsident und Führer der Bauernpartei, Stanislaw Mikolajczik, flieht nach Repressalien der Kommunisten gegen seine Partei in den Westen. Den gleichen Schritt unternimmt Zoltán Pfeiffer, Vorsitzender der Unabhängigen Partei in Ungarn. | ||
Wirtschaft | |||
1947 | Fusion des Unternehmens Maggi mit der Nestlé-Gruppe zur Nestlé-Alimentana AG, der heutigen Nestlé AG | ||
Wissenschaft und Technik | |||
1947 | Auguste Piccard erfindet und baut den ersten Bathyscaph (ein Tiefsee-U-Boot). | ||
1947 | Gründung der Mont Pelerin Society | ||
1947 | Mit der Entdeckung des Elements Promethium in den Produkten der Uranspaltung wird die letzte Lücke im Periodensystem geschlossen. | ||
14.10.1947 | Chuck Yeager durchbricht offiziell als erster Mensch die Schallmauer in seiner Bell X-1 in etwa 15.000 m Höhe. | ||
15.10.1947 | In Berlin wird das Wilhelm-Foerster-Institut gegründet mit dem Ziel, eine Volkssternwarte zu betreiben. | ||
2.11.1947 | Howard Hughes fliegt vor Journalisten aus aller Welt die von ihm konstruierte „Hercules“. Es bleibt der einzige Flug dieses gigantischen Flugbootes. |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel 1947 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
Die historische Originalzeitung Schwäbische Landeszeitung vom 4.11.1947 für jede Gelegenheit
Mit der historischen Originalzeitungen Schwäbische Landeszeitung vom 4.11.1947 verschenken Sie ein einzigartiges historisches Dokument. Es handelt sich um ein innovatives Geschenk, das man nicht in jedem Geschäft finden kann. Nicht nur Geschichtsinteressierte werden die historischen Zeitungen aus dem Jahr 1947 begeistern. Dank unserer umfassenden Datenbank, dürfte es ein Leichtes sein, eine passende Zeitung zu jedem Fest- und Jubiläumsdatum zu finden: zum Geburtstag, zum Jahrestag, zur Silbernen Hochzeit und zu vielen anderen Anlässen. Mit unserem Zeitungsarchiv können wir auf eine breite Auswahl an alten Zeitschriften und Zeitungen zurückgreifen. Das Angebot umfasst Zeitungen aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, Frankreich, Spanien, England, Polen, Italien und aus weiteren europäischen Ländern. Sie haben die Möglichkeit, direkt online Ihr Wunschdatum einzugeben und erhalten sofort einen Überblick über die verfügbaren historischen Zeitungsexemplare. Sowohl auf lokale als auch auf überregionale Zeitungen kann zurückgegriffen werden. Hier lässt sich also manche Entdeckung für ein innovatives Jubiläumsgeschenk machen.
Innovative Geschenkidee für die verschiedensten Anlässe
Jubiläen wecken viele Erinnerungen. Für die Silberne oder Goldene Hochzeit stehen 25 bzw. 50 Jahre alte historische Originalzeitungen zur Verfügung, die als innovative Geschenkidee einen hervorragenden Erinnerungsanlass bieten. Aber auch für Vereins- und Firmenjubiläen sorgen historische Originalzeitungen für den geschichtsträchtigen Rahmen. Apropos Rahmen – die Zeitungen können nicht nur gelesen werden, sondern machen sich in eingerahmter Form auch ganz hervorragend als hervorstechende Wanddekoration. Mit historischen Originalzeitungen verbinden sich individuelle Jubiläumsdaten mit dem damaligen Weltgeschehen. Aber auch die Geschichte von Vereinen, Unternehmen und Institutionen kann anhand dieser wertvollen Zeitzeugen nachvollzogen werden. Alte Berichte und Artikel lassen sich wiederentdecken und die Geschichte lebendig werden. Als Sammlerstücke wie als Geschenkidee sind historische Originalzeitungen begehrt. Sichern Sie sich jetzt ein echtes Stück Geschichte im Zeitungsformat.