Times, Erscheinungstermin 14.01.1958: Wichtige Ereignisse und Schlagzeilen vor dem 14.01.1958
Kultur | |||
1957 | Gründung des Nationalmuseum für westliche Kunst in Tokyo. | ||
1957 | Die Künstlergruppe ZERO wird gegründet. | ||
1958 | Die Filmhochschule Łódź wird aus den beiden bis dahin selbständigen Schulen Wyższą Szkołą Filmową (Höhere Filmschule) und Wyższa Szkoła Aktorska (Höhere Schauspielschule) gebildet. | ||
1958 | Der Architekt und Designer Arne Jacobsen entwirft die Sessel Ei und Schwan für das Radisson SAS Royal Hotel in Kopenhagen. | ||
1958 | Gründung der Künstlergruppe SPUR in München. | ||
15.1.1958 | Uraufführung der Oper Vanessa von Samuel Barber an der Metropolitan Opera in New York | ||
15.1.1958 | Die deutsche Filmkomödie Das Wirtshaus im Spessart (Regie: Kurt Hoffmann) wird uraufgeführt. | ||
Politik und Weltgeschehen | |||
28.12.1957 | Über den Bulgarischen Rundfunk in Sofia plädiert Otto Hahn für eine internationale Entspannungspolitik und eine allgemeine weltweite atomare Abrüstung. | ||
1.1.1958 | Thomas Holenstein wird Bundespräsident der Schweiz. | ||
1.1.1958 | Die Römischen Verträge zu Gründung der EWG treten in Kraft; Gründung der Europäischen Investitionsbank. | ||
1.1.1958 | Das katholische Bistum Essen wird gegründet. | ||
1958 | Gründung des Bischöflichen Hilfswerks Misereor | ||
2.1.1958 | In Berlin beginnt das Bundeskartellamt mit seiner Arbeit. | ||
2.1.1958 | In Flensburg wird die deutsche Verkehrssünderkartei eingerichtet | ||
13.1.1958 | Übergabe der von Otto Hahn, Bertrand Russell, Albert Schweitzer und 9.000 Wissenschaftlern unterzeichneten Pauling-Petition an UN-Generalsekretär Dag Hammarskjöld; Forderung eines internationalen Abkommens über die sofortige Einstellung der Atomversuche. | ||
Religion | |||
1958 | Neunte Lambeth-Konferenz der Anglikanischen Kirche | ||
Sport | |||
29.12.1957 | der FC Bayern München gewinnt seinen ersten DFB-Pokal im Rosenaustadion. | ||
8.1.1958 | Bobby Fischer gewinnt als Vierzehnjähriger die United States Chess Championship und ist damit der jemals jüngste Schachmeister in den USA sowie – bis 1991 – weltweit. | ||
Wirtschaft | |||
15.12.1957 | Die Stadt München erreicht eine Million Einwohner. | ||
1958 | Gründung der Verwertungsgesellschaft Wort | ||
1958 | Gründung der Ernie Ball Incorporation | ||
1958 | Ersteinführung von Arzneistoffen (Deutschland): Carbutamid (orales Antidiabetikum), Griseofulvin (Antimykotikum), Hydrochlorothiazid (Diuretikum), Imipramin (Antidepressivum) | ||
Wissenschaft und Technik | |||
1957 | Magirus-Deutz liefert das damals größte Tanklöschfahrzeug der Welt nach Uruguay: Der Rundhauber-Sattelzug fasste 8000 Liter Löschwasser, 800 Liter Schaummittel und rund 900 Kilogramm Kohlensäure zur Erstickung von Bränden. | ||
1957 | Beim VEB Sachsenring wird der erste Trabant, die Nullserie des Trabant P50 gebaut. | ||
1957 | Der dänische Mediziner Jens Christian Skou entdeckt die Natrium-Kalium-Ionenpumpe. | ||
16.12.1957 | Der erste Atomreaktor der DDR wird in Rossendorf bei Dresden in Betrieb genommen. | ||
20.12.1957 | Die European Nuclear Energy Agency wird gegründet, um ein gemeinsames Nuklearforschungsprogramm europäischer Staaten zu erarbeiten. | ||
28.12.1957 | James Bowman, USA, erreicht mit seinem Hubschrauber Cessna Prototyp YH-41 eine Höhe von 9.076 Metern – Weltrekord. | ||
1958 | Beginn der Arbeiten zur Moselkanalisierung | ||
1.1.1958 | Die Schweiz nimmt die reguläre Fernsehausstrahlung auf. | ||
1958 | Momofuku Andō erfindet den Instant-Ramen und gründet Nissin Foods | ||
1958 | Meselson-Stahl-Experiment: Matthew Meselson und Franklin Stahl weisen am Darmbakterium Escherichia coli die semikonservative Replikation der DNA nach. | ||
1958 | Die ersten deutschlandweit verwendbaren Autotelefone kommen auf den Markt. Die Geräte kosteten circa 50 % des Wagens. Die Gespräche mit den Autotelefonen wurden handvermittelt. | ||
4.1.1958 | Mount-Everest-Bezwinger Sir Edmund Hillary erreicht mit einer neuseeländischen Antarktis-Expedition den Südpol. Es ist die weltweit dritte Expedition, die an diesen Punkt vorstößt. | ||
4.1.1958 | 92 Tage nach seinem Start verglüht der sowjetische Satellit Sputnik 1 beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre. Mit ihm ist die Ära der Raumfahrt eröffnet. | ||
7.1.1958 | Dwight D. Eisenhower gründet die zum Verteidigungsministerium gehörende Research Projects Agency (ARPA). |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel 1958 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
Die historische Originalzeitung Times vom 14.01.1958 für jede Gelegenheit
Mit der historischen Originalzeitungen Times vom 14.01.1958 verschenken Sie ein einzigartiges historisches Dokument. Es handelt sich um ein innovatives Geschenk, das man nicht in jedem Geschäft finden kann. Nicht nur Geschichtsinteressierte werden die historischen Zeitungen aus dem Jahr 1958 begeistern. Dank unserer umfassenden Datenbank, dürfte es ein Leichtes sein, eine passende Zeitung zu jedem Fest- und Jubiläumsdatum zu finden: zum Geburtstag, zum Jahrestag, zur Silbernen Hochzeit und zu vielen anderen Anlässen. Mit unserem Zeitungsarchiv können wir auf eine breite Auswahl an alten Zeitschriften und Zeitungen zurückgreifen. Das Angebot umfasst Zeitungen aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, Frankreich, Spanien, England, Polen, Italien und aus weiteren europäischen Ländern. Sie haben die Möglichkeit, direkt online Ihr Wunschdatum einzugeben und erhalten sofort einen Überblick über die verfügbaren historischen Zeitungsexemplare. Sowohl auf lokale als auch auf überregionale Zeitungen kann zurückgegriffen werden. Hier lässt sich also manche Entdeckung für ein innovatives Jubiläumsgeschenk machen.
Innovative Geschenkidee für die verschiedensten Anlässe
Jubiläen wecken viele Erinnerungen. Für die Silberne oder Goldene Hochzeit stehen 25 bzw. 50 Jahre alte historische Originalzeitungen zur Verfügung, die als innovative Geschenkidee einen hervorragenden Erinnerungsanlass bieten. Aber auch für Vereins- und Firmenjubiläen sorgen historische Originalzeitungen für den geschichtsträchtigen Rahmen. Apropos Rahmen – die Zeitungen können nicht nur gelesen werden, sondern machen sich in eingerahmter Form auch ganz hervorragend als hervorstechende Wanddekoration. Mit historischen Originalzeitungen verbinden sich individuelle Jubiläumsdaten mit dem damaligen Weltgeschehen. Aber auch die Geschichte von Vereinen, Unternehmen und Institutionen kann anhand dieser wertvollen Zeitzeugen nachvollzogen werden. Alte Berichte und Artikel lassen sich wiederentdecken und die Geschichte lebendig werden. Als Sammlerstücke wie als Geschenkidee sind historische Originalzeitungen begehrt. Sichern Sie sich jetzt ein echtes Stück Geschichte im Zeitungsformat.